Bad Salzig. Ende Oktober ist die Mannschaft der DLRG Bad Salzig „Die flinken Flitzer“ bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Hannover angetreten. Rund 1.200 Sportler waren zugelassen, an den Wettbewerben bei der 50. Auflage der Meisterschaften teilzunehmen.
Bereits im Vorjahr war die DLRG Bad Salzig in der Altersklasse 13/14 weiblich am Start. Durch die guten Leistungen auf der Rheinland-Pfalz Meisterschaft qualifizierten sich Lina Jacoby, Carolina Hehner, Nila Grabowski und Anna Hofmann für den Mannschaftswettkampf der Deutschen-Mehrkampf-Meisterschaften im Stadionbad in Hannover, in welchem die Stimmung während den Wettkämpfen gigantisch war.
Der Rettungssport ist die Wettkampfvariante des Rettungsschwimmens und bereitet auf den Ernstfall vor. Hierbei ist, neben der Schnelligkeit im Schwimmen, auch das Beherrschen von Hilfsmitteln in der Wasserrettung wichtig. So werden beispielsweise auch Flossen und Gurtretter eingesetzt, um eine mit Wasser gefüllte Puppe zu retten.
Die Rettungssportlerinnen der DLRG Bad Salzig bestritten auf der 50-Meter-Bahn insgesamt vier Disziplinen und erreichten einen guten elften Platz.
Am ersten Wettkampftag startete Carolina Hehner zudem im Einzelwettkampf in drei Disziplinen und belegte Platz 24 in der Gesamtwertung der Altersklasse 13/14 weiblich.
Das Trainerteam unter der Leitung von Eva Müntnich blickt positiv auf die Entwicklung der Mannschaft zurück, im vergangenen Jahr belegte die Mannschaft den 18. Platz. Das Training findet hauptsächlich im Hallenbad der Loreleyschule in St. Goarshausen – Heide statt. Zur Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften wurde auch in Mainz, Boppard und Vallendar auf 50-Meter-Bahnen trainiert.