Montag, März 24, 2025
Mehr...
    Start Regionales Boppard + Ortsteile DLRG Bad Salzig erfolgreich ins Wettkampfjahr gestartet

    DLRG Bad Salzig erfolgreich ins Wettkampfjahr gestartet

    96

    Bad Salzig. Das Wettkampfjahr 2025 star­te­te für die DLRG Bad Salzig mit zwei Wettkämpfen, die für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz aner­kannt sind. 

    DLRG Bad Salzig - Lina Jacoby RheinhessencupAm 18. Januar ging es zum „Kussie Spring Cup“ nach Kusel. Lina Jacoby, Carolina Hehner und Nila Grabowski gin­gen im Einzel-Mehrkampf an den Start. In drei von vier Disziplinen konn­ten die Bad Salziger Rettungssportlerinnen jeweils neue per­sön­li­che Bestzeiten auf­stel­len. In der Altersklasse der weib­li­chen Jugend des Jahrgangs 2009 beleg­te Lina Jacoby einen guten vier­ten Platz. Carolina Hehner konn­te sich in der glei­chen Altersklasse, hin­ter der deut­schen Mehrkampf-Meisterin aus dem Saarland, die Silber-Medaille sichern. Nila Grabowski gewann sou­ve­rän in der Altersklasse des Jahrgangs 2010.

    Beim ers­ten Wettkampf in Kusel stell­te die DLRG Bad Salzig auch ein Team im „Line Throw“ Wettkampf, dem Retten mit Seil. Überraschend schnell konn­ten Nila Grabowski und Lina Jacoby die­sen Wettkampf been­den und die Bronze-Medaille mit nach Hause nehmen. 

    Drei Wochen spä­ter nah­men vier Rettungssportlerinnen der DLRG Bad Salzig beim Rheinhessencup in Nieder-Olm teil und konn­ten an ihre ver­gan­ge­nen guten Leistungen anknüp­fen. Angetreten im Einzelwettkampf der Altersklasse 15/16 weib­lich beleg­te Lina Jacoby Platz acht, Anna Hofmann Platz vier und Carolina Hehner erneut den zwei­ten Platz. Im par­al­lel statt­ge­fun­de­nen Mannschaftswettkampf ergänz­te Nila Grabowski zum benö­tig­ten Quartett. Nach vier knap­pen Entscheidungen und Spannung bis zum Schluss, konn­ten die Rettungssportlerinnen der DLRG Bad Salzig beim Mannschaftswettkampf den ers­ten Platz belegen.

    In den kom­men­den Wochen ste­hen für die Rettungssportlerinnen wei­te­re natio­na­le und inter­na­tio­na­le Wettkämpfe im Einzel und mit der Mannschaft an. 

    Die bis­he­ri­ge Trainingsstätte, das Hallenbad der Loreleyschule in St. Goarshausen, muss­te frü­her als erwar­tet bereits Ende Januar schlie­ßen und wird kom­plett saniert. Für das Training sowie die wei­te­ren Wettkampfvorbereitungen sind die Rettungssportlerinnen daher auf alter­na­ti­ve Ausweichbäder ange­wie­sen. Das Wettkampftraining erfolgt aktu­ell in den Hallenbädern in Geisenheim und in Emmelshausen.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht