Bad Salzig. Das Wettkampfjahr 2025 startete für die DLRG Bad Salzig mit zwei Wettkämpfen, die für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz anerkannt sind.
Am 18. Januar ging es zum „Kussie Spring Cup“ nach Kusel. Lina Jacoby, Carolina Hehner und Nila Grabowski gingen im Einzel-Mehrkampf an den Start. In drei von vier Disziplinen konnten die Bad Salziger Rettungssportlerinnen jeweils neue persönliche Bestzeiten aufstellen. In der Altersklasse der weiblichen Jugend des Jahrgangs 2009 belegte Lina Jacoby einen guten vierten Platz. Carolina Hehner konnte sich in der gleichen Altersklasse, hinter der deutschen Mehrkampf-Meisterin aus dem Saarland, die Silber-Medaille sichern. Nila Grabowski gewann souverän in der Altersklasse des Jahrgangs 2010.
Beim ersten Wettkampf in Kusel stellte die DLRG Bad Salzig auch ein Team im „Line Throw“ Wettkampf, dem Retten mit Seil. Überraschend schnell konnten Nila Grabowski und Lina Jacoby diesen Wettkampf beenden und die Bronze-Medaille mit nach Hause nehmen.
Drei Wochen später nahmen vier Rettungssportlerinnen der DLRG Bad Salzig beim Rheinhessencup in Nieder-Olm teil und konnten an ihre vergangenen guten Leistungen anknüpfen. Angetreten im Einzelwettkampf der Altersklasse 15/16 weiblich belegte Lina Jacoby Platz acht, Anna Hofmann Platz vier und Carolina Hehner erneut den zweiten Platz. Im parallel stattgefundenen Mannschaftswettkampf ergänzte Nila Grabowski zum benötigten Quartett. Nach vier knappen Entscheidungen und Spannung bis zum Schluss, konnten die Rettungssportlerinnen der DLRG Bad Salzig beim Mannschaftswettkampf den ersten Platz belegen.
In den kommenden Wochen stehen für die Rettungssportlerinnen weitere nationale und internationale Wettkämpfe im Einzel und mit der Mannschaft an.
Die bisherige Trainingsstätte, das Hallenbad der Loreleyschule in St. Goarshausen, musste früher als erwartet bereits Ende Januar schließen und wird komplett saniert. Für das Training sowie die weiteren Wettkampfvorbereitungen sind die Rettungssportlerinnen daher auf alternative Ausweichbäder angewiesen. Das Wettkampftraining erfolgt aktuell in den Hallenbädern in Geisenheim und in Emmelshausen.