Bad Salzig. Unter Leitung der beiden Ausbilderinnen Silke Wuth und Eva Müntnich haben nun acht Mädchen und Jungen der DLRG Bad Salzig ihre Ausbildung zum DLRG-Juniorretter erfolgreich abgeschlossen: Kimberly Bock, Paula Eikenkötter, Marie-Sophie Kahlen, Helene Kaiser, Leon Leks, Emilia Maser (nicht auf dem Bild), Luise Schlieker und Theresa Wuth.
Über mehrere Wochen wurde intensiv die Selbst- und Fremdrettung im und am Wasser im Hallenbad in Sankt Goarshausen geübt. Ergänzend fanden mehrere Einheiten in Theorie und Praxis an und in der Gerätehalle in Bad Salzig statt. Hier wurden sie unter anderem mit den verschiedenen Rettungsmitteln vertraut gemacht.
Bei der Ausbildung zum Juniorretter kommen die Kinder zum ersten Mal mit dem Transportieren von Verunglückten und dem Schwimmen in Kleidung in Kontakt.
Der Junior-Retter-Schein stellt als Vorstufe der Rettungsschwimmausbildung das Bindeglied zwischen dem Jugendschwimmschein und dem Rettungsschwimmschein dar und befähigt die jungen Retter in Ernstfall auch schon einschreiten zu können.