Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute möchte ich Sie über folgende Punkte informieren:
Neujahrsgruß
Der Ortsbeirat und ich wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern von Herzen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.
Dienstaufnahme nach längerer Krankheit
Seit Dienstag, 17. Januar, stehe ich Ihnen als Ortsvorsteher wieder zur Verfügung. Zwei Augen Notoperationen im Bonner Augenuniklinikum zwangen mich dazu, meinen Dienst für einen längeren Zeitraum an meinen Vertreter Reiner Phillipps abzutreten. In diesem Zusammenhang möchte ich mich recht herzlich für seine geleistete Arbeit, sowie für das kurzfristige Einspringen bedanken. Leider konnte ich in dieser Zeit anstehende Mails nicht immer beantworten, da mein Sehvermögen deutlich eingeschränkt war. Hiermit sage ich auch ein Dankeschön allen Mitbürgern für das entgegengebrachte Verständnis. Für das neue Jahr hoffe ich, dass ich Ihnen wieder mit voller Kraft zur Verfügung stehen kann.
Wochenmarkt in Buchholz
Unser Wochenmarkt findet weiterhin freitags auf dem Heideplatz von 15 bis 18 Uhr statt.
Sternsinger
Am Samstag, 21. Januar, sind die Sternsinger mit einem Stand im EDEKA-Markt von 9 bis 12 Uhr vertreten. Während dieser Zeit können alle Mitbürger einen Segensaufkleber bekommen. Für die Kinder liegt ein Bastelbogen bereit. Ein Dankeschön gilt dabei den Organisatoren, den Betreuern sowie den Sternsingern für ihre Unterstützung und Präsenz, damit dieser Brauchtum in Buchholz noch lange erhalten werden kann.
Glasfaseranschluss
Am Donnerstag, 19. Januar, 19 Uhr, findet in der Turnhalle nochmals eine Infoveranstaltung der Firma „Vodafon“ statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen
Spielplätze
Auf allen Spielplätzen wurde der Fallschutz vom Bauhof großflächig erneuert beziehungsweise ausgetauscht.
Einsammeln der Weihnachtsbäume
Der CDU-Ortsverein Buchholz-Niederkirchspiel sammelt wieder Weihnachtsbäume ein. Die Aktion findet am kommenden Samstag, 21. Januar, statt. Bitte legen Sie Ihren Weihnachtsbaum ohne Dekomaterialien gut sichtbar bis 9 Uhr an den Straßenrand. Die abgeholten Bäume werden in der Nähe des Bauhofes zwischengelagert und dienen beim nächsten Martinsfeuer als Brennmaterial. Ich bedanke mich bereits im Vorfeld für die Bereitschaft der Helfer und der Firmen, die uns Fahrzeuge und Anhänger zur Verfügung stellen.
Sprechstunden, Erreichbarkeit
Am Mittwoch, 25. Januar, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr, stehe ich Ihnen erneut zu einer Sprechstunde im Gemeindehaus in der Mühlenstraße zur Verfügung. Nächster Termin ist am Mittwoch, 15. Februar, von 19 bis 20 Uhr.
Auch bin ich unter Tel. 0151 17121314 von 9 Uhr bis 17 Uhr oder unter rudi@bersch.de für Sie erreichbar.
Ihr Rudolf Bersch