Boppard. An Teilen des Daches des Schützenhauses der Bopparder Schützengesellschaft nagte der Zahn der Zeit. Somit war rasches Handeln angesagt, um Schlimmeres zu verhindern. Nachdem man sich fachliche Beratung durch einen Dachdeckermeister eingeholt hatte, wurden innerhalb der Schützenfamilie Freiwillige gesucht, um das Projekt erfolgreich anzugehen. Unter der Leitung des Vorsitzenden Jürgen Schladt wurden Pläne geschmiedet und die weitere Vorgehensweise festgelegt.
Dann konnte es losgehen. Nachdem das benötigte Material besorgt worden war, etliche Arbeitswillige sich gemeldet hatten, wobei sich auch die Schützenjugend in vielfältiger Art und Weise eingebracht hatte, wurde auf das Dach gestiegen.
Durch intensives Wirken wurden alle Vorhaben in Eigenleistung innerhalb einer Woche gemeistert werden.
Mit der großzügigen Unterstützung der Westnetz GmbH konnten weitgehendst die Materialkosten gedeckt werden. Durch ihr Programm „Westenergie aktiv vor Ort“ wurde auch der Bopparder Schützengesellschaft 1510/1848 geholfen, Besitztum zu sichern und weiterhin für alte Traditionen einzustehen. Die Bruderschaft dankt für das engagierte Sponsoring.