Bad Salzig. Die Aktion „GlücklichMACHER“ setzt ihr Ziel fort, bürgerschaftliches Engagement im Ort sichtbar zu machen und wertzuschätzen. Dieses Mal wurde das ehrenamtliche Team der Bücherei St. Ägidius Bad Salzig mit den besonderen GlücklichMACHER-Karten geehrt. Insgesamt elf freiwillige Helfer engagieren sich mit großem Einsatz für den Betrieb der Bücherei und haben die Karte sowie eine kleine Aufmerksamkeit von Sebapharma erhalten.
Die in der Grundschule Bad Salzig untergebrachte Bücherei ist ein lebendiger Treffpunkt für Lesebegeisterte jeden Alters. Immer mittwochs und donnerstags von 17 bis 19 Uhr steht sie Interessierten offen. Eine einfache Mitgliedsanmeldung genügt, um loszulegen. Besonders stolz ist das Team auf die komplett neu ausgestattete Bücherei mit einer Vielzahl aktueller Bücher. Dank der Kooperation mit anderen Büchereien ergibt sich ein beeindruckender Bestand an gefragten Medien, auch bequem online einsehbar unter www.bibkat.de/buechereibadsalzig oder via App. Die Kontaktaufnahme ist unkompliziert über die E‑Mail-Adresse buechereibadsalzig@gmx.de möglich.
Die Bücherei nimmt auch wieder am landesweiten Lesesommer teil, ein weiteres Beispiel für ihr Wirken im Ort.
Die Verleihung der GlücklichMACHER-Karten ist eine Würdigung dieser stillen Helden des Alltags. Sebapharma unterstützt die Aktion mit einer Produktprobe aus dem eigenen Sortiment und unterstreicht damit seine enge Verbundenheit mit dem Standort Bad Salzig.
Das Projekt „GlücklichMACHER“ wurde von „Raum für mehr …“ in Zusammenarbeit mit dem Dorfbegleiter „Wir für Bad Salzig“ initiiert. Rolf Dreier betont: „Es ist uns ein Anliegen, den großartigen Einsatz im Ort sichtbar zu machen. Die Bücherei zeigt eindrucksvoll, wie wichtig solche Orte für das Miteinander in der Dorfgemeinschaft sind.“
Weitere GlücklichMACHER-Karten werden vergeben. Wer Personen oder Gruppen kennt, die sich im Sinne des Gemeinwohls engagieren, kann sich unter rolf.dreier@boppard.de beim Dorfbegleiter melden.