Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute möchte ich Sie über folgende Punkte informieren:
Seniorenausflug
Buchholz. Coronabedingt konnten keine Veranstaltungen für unsere Senioren in den vergangenen zwei Jahren stattfinden. Umso schöner ist es, dass der Seniorenausflug von der Stadt, am Donnerstag, 2. Juni, durchgeführt werden kann. Bürgermeister Jörg Haseneier hat alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr, sowie deren Ehe- oder Lebenspartner, bereits durch Pressveröffentlichungen herzlich eingeladen. Daher erfolgt keine schriftliche Einladung mehr.
Die Veranstaltung beginnt mit einer etwa dreistündigen Schifffahrt. Abfahrt des Schiffes ist am Steiger Nummer 8 (Höhe Karmeliterstraße) um 15 Uhr. Es geht nach Koblenz. Gegen 18 Uhr ist die Ankunft in Boppard. Anschließend findet ein Imbiss mit gemütlichem Beisammensein in der Stadthalle statt. Für gute Bewirtung und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Abfahrt mit dem Bus ist an den Haltestellen: Raiffeisenstraße, Breite Straße, Cafe Hillen, Ohlenfeld und Casinostraße/Ohlenfeld Straße jeweils rund 14.20 Uhr. Rückfahrt ab Boppard 20 Uhr.
Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
Bitte heute schon vormerken: Unser Seniorentag auf dem Dorfplatz findet am Samstag, 10. September, statt.
Wochenmarkt in Buchholz
Unser Wochenmarkt findet weiterhin freitags auf dem Heideplatz statt, und zwar jeweils von 15 bis 19 Uhr. Angeboten wird: Brot aus unserem Backes jeweils am letzten Freitag im Monat, Buchholzer Honig, Frischkäse, Fisch, Käse, Schinken, Wildspezialitäten, geräucherte Forellen, Gemüse, Eier von frei laufenden Hühnern, Wein vom Winzer, selbstgemachte Spätzle und noch vieles mehr. Der Stand mit Kurzwaren und Unterwäsche ist an jedem dritten Freitag im Monat und der Gewürzstand an jedem vierten Freitag vertreten. Ich bitte Sie, weiterhin von der Vielfalt regen Gebrauch zu machen, damit unser Markt, der auch bei einem guten Glas Wein und leckerem Essen, Gelegenheit zur Kommunikation bietet, für uns alle ein Erfolg bleibt und auch Interessenten aus der näheren und weiteren Umgebung anzieht (bitte weitersagen).
Wichtig: Leider wurde das vielfältige Angebot der Gewürze von der Bevölkerung nichts so gut angenommen, sodass der „Gewürzmann“ am kommenden Freitag zum letzten Mal auf dem Markt vertreten sein wird.
Alte Kirche
Vor der „Alten Kirche“ in der Heidestraße sind die Natursteine teilweise ausgebrochen und die Steine liegen lose herum. Nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung soll schnellstmöglich eine Firma mit den Reparaturarbeiten beauftragt werden.
Starkregen
Der Starkregen hat hinter dem Baugebiet „Seifenberg“ und der alten Schutzhütte erhebliche Schäden am Weg verursacht. Die Wasserkraft war so stark, dass am Überlaufkanal vom Regenüberlaufbecken der gesicherten Kanaldeckel gesprengt wurde. Auf einer Breite von circa 15 Meter lief das Wasser zu Tal. Der Weg wurde teilweise bis zu einem Meter tief ausgespült, sodass dieser am Samstag gesperrt werden musste. Der Veranstalter des Radrennens wurde auf die Schäden aufmerksam gemacht. Die Verantwortung lag diesbezüglich in dessen Händen. Des Weiteren wurden zahlreiche verstopfte Straßeneinläufe in der Kastanienstraße, Schillerstraße, Südstraße gemeldet, die von der Stadt schnellstens überprüft und gereinigt werden.
Sprechstunden, Erreichbarkeit
Am Mittwoch, 8. Juni, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr, stehe ich oder mein Stellvertreter Ihnen wieder zu einer Sprechstunde im Gemeindehaus in der Mühlenstraße zur Verfügung. Nächster Termin ist am Mittwoch, 29. Juni, ebenfalls von 19 bis 20 Uhr.
Auch bin ich unter Tel. 0151 17121314 oder unter rudi@bersch.de für Sie erreichbar.
Ihr Rudolf Bersch