Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute möchte ich Sie über folgende Punkte informieren:
Veranstaltung auf der Kirmeswiese
Buchholz. Der Buchholzer Carnevalsverein (BCV) veranstaltet an diesem Samstag, 7.Mai, „Buchholz Rock(T)“. Es spielen die „Partyräuber“ (live). Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Vorab treten die Kinder und Jugendgruppen bei Kaffee und Kuchen auf. Einlass: 14.30 Uhr, Beginn: 15 Uhr. Bitte unterstützen Sie den Carnevalsverein durch Ihren Besuch bei der ersten Veranstaltung nach der Pandemie.
Mainacht
Im Ohlenfeld wurde die Mainacht in der vergangenen Woche vorverlegt. In der Nacht vom 27. auf den 28. April hat eine unbekannte Person in der Tannenstraße einen Strohballen vor einen kurzzeitig geparkten Wohnwagen abgestellt. Nach Aussagen der Polizei war eine Durchfahrtsbreite von 3,40 Meter vorhanden und das Parken erlaubt. Der Anhänger konnte von dem Betroffenen nicht selbstständig in Bewegung gesetzt werden. Mit schwerem Gerät musste der Ballen entsorgt werden. Wenn der Verursacher noch mehr Ballen loswerden möchte, kann er sich gerne an mich wenden. Abnehmer gibt es reichlich!
Wochenmarkt in Buchholz
Unser Wochenmarkt findet weiterhin freitags auf dem Heideplatz statt, und zwar jeweils von 15 bis 19 Uhr. Angeboten wird: Brot aus unserem Backes jeweils am letzten Freitag im Monat, Buchholzer Honig, Frischkäse, Fisch, Käse, Schinken, Wildspezialitäten, geräucherte Forellen, Gemüse, Eier von frei laufenden Hühnern, Wein vom Winzer, selbstgemachte Spätzle und noch vieles mehr.
Der Stand mit Kurzwaren und Unterwäsche ist an jedem dritten Freitag im Monat und der Gewürzstand an jedem vierten Freitag vertreten. Ich bitte Sie, weiterhin von der Vielfalt regen Gebrauch zu machen, damit unser Markt, der auch bei einem guten Glas Wein und leckerem Essen, Gelegenheit zur Kommunikation bietet, für uns alle ein Erfolg bleibt und auch Interessenten aus der näheren und weiteren Umgebung anzieht (bitte weitersagen).
Waldhaus
Die Arbeiten an unserm Waldhaus laufen auf vollen Touren. Der Unterstand für den Außengrill wurde in den vergangenen Wochen gezimmert und gestrichen, Verbinder wurden eingefräst und befestigt. Selbst das Holzgerüst konnte bereits aufgestellt werden. Die Restarbeiten werden in nächster Zeit ausgeführt. Selbst die Wiese wurde eingeebnet und das Gras ist eingesät.
Die Elektroarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. In der Küche müssen noch kleinere Arbeiten erledigt werden. Der Abstellraum oberhalb der Toiletten muss noch gestrichen, und der Fußboden verlegt werden. Des Weiteren fehlt noch der Fußboden mit Fußleisten im Haupt- sowie im Technikraum. Einige kleinere Arbeiten stehen ebenfalls noch auf der To-do-Liste.
Für alle Helfer soll noch als Dankeschön ein kleines Fest erfolgen. Die Eröffnungsfeier soll voraussichtlich Ende Juni erfolgen.
Sprechstunden, Erreichbarkeit
Am Mittwoch, 18. Mai, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr, stehe ich oder mein Stellvertreter Ihnen wieder zu einer Sprechstunde im Gemeindehaus in der Mühlenstraße zur Verfügung. Nächster Termin ist am Mittwoch, 8. Juni ebenfalls von 19 bis 20 Uhr.
Auch bin ich unter Tel. 0151 17121314 oder unter rudi@bersch.de für Sie erreichbar.
Ihr
Rudolf Bersch