Boppard. Bei herrlichem Spätsommerwetter traten 16 Spieler am 25. September zur 25. Stadtmeisterschaft der Boule Association Boppard vor dem Musikpavillon an. Wegen des Weindorfes („Bopparder Weinsommer“) war die zur Verfügung stehende Spielfläche etwas eingeengt. Ein großes Dankeschön dennoch dem Weingut Michael Schneider für das Entgegenkommen. Vier Boulebahnen, mit 11 mal 2,50 Meter etwas kürzer und schmaler als bislang üblich, konnten zwischen dem großen türkischen Haselnussbaum und dem Eingangsbereich des Weindorfes platziert werden. Im Gegensatz zum Vorjahr mit nahezu Dauerregen war dieses Jahr höchstens der starke Wechsel zwischen gegen die Sonne und in den Schatten – je nach Wurfrichtung – ein kleines Handicap.
Spielmodus war die Doublette (zwei gegen zwei). Wie in den Vorjahren wurden die Paare vor jedem Spiel neu ausgelost. Gut, dass sich 16 Spieler eingefunden hatten. Das passte genau. Nach fünf Spielen (bis jeweils 13 Punkte) lag Hans-Peter Kerber aus Udenhausen mit fünf Siegen vorne und ist neuer Stadtmeister. Hans-Peter darf nun ein Jahr lang den von Ilona Hellmann 2014 gestifteten Wanderpokal „Boulespieler im Aluminiumguss“ staubfrei halten. Maria Hedwig, ebenfalls aus Udenhausen, sowie der Vorjahressieger und -stadtmeister Dr. Friedrich (Fritz) Funk belegten mit jeweils vier Siegen den zweiten Platz. Übrigens wurde die gesamte Eigenbewirtung plastikfrei gestaltet.
Die Boule Association Boppard ist ein lockerer Zusammenschluss von Boule begeisterten Spielern aus Boppard und Umgebung, also kein eingetragener Verein. Man trifft sich jeden Sonntag in den Bopparder Rheinanlagen zum zwanglosen Boulen von zehn bis mindestens 12 Uhr, entsprechendes Wetter und hochwasserfreie Spielfläche vorausgesetzt. Gespielt wird dann bei Sonnenschein/hohen Temperaturen nach wie vor im Bereich des Musikpavillons (Schatten durch die dortigen hohen Bäume), ansonsten auf dem neuen Boulefeld im Mehrgenerationenpark (kein Schatten). Wenn das Wetter es zulässt, trifft man sich auch mittwochnachmittags ab 15 Uhr in den Rheinanlagen zum Boulen. Freitagnachmittags, ebenfalls ab 15 Uhr, trifft man sich mit den Buchholzer Boulefreunden auf deren Bouleplatz an der Casinostraße gegenüber dem Kindergarten. Kugeln sind meist in ausreichender Anzahl vorhanden. Kontakt: Ulrich Horalek, Tel. 06742 938416 oder 0171 4482502.