Bopparder Schützengesellschaft lädt Mannschaften aller Ortsteile ein
Boppard. Am Sonntag, 26. März, findet auf der Anlage der Bopparder Schützengesellschaft 1510/1848 im Schlaningtal die 27. Bopparder Stadtmeisterschaft für Mannschaften im KK-Gewehr-Schießen statt. Alle Bopparder Vereine, Klubs und Formationen sind dazu eingeladen, sich mit einer oder auch mehreren Mannschaften an dem Wettkampf zu beteiligen.
Die Teams bestehen aus vier oder fünf Personen und können beliebig zusammengestellt werden. Gewertet werden die jeweils vier besten Ergebnisse einer Mannschaft. Geschossen wird auf Zehner-Ringscheiben in 50 Meter Entfernung, und zwar stehend aufgelegt. Jeder Teilnehmer darf nur in einer Mannschaft starten und hat fünf Probeschüsse und fünf Wertungsschüsse. Selbstverständlich können auch aktive oder inaktive Sportschützen an der Meisterschaft mitmachen, zum Beispiel als Mitglied in einem Kegelverein, Skatclub oder Gesangverein. Als Erschwernis müssen sie jedoch auf eine verdeckte Scheibe schießen, was auch für aktive Jäger, Polizisten, Bundeswehrsoldaten und alle, die mit Waffen zu tun haben, gilt. Damit für alle Teilnehmer Chancengleichheit besteht, wird diese Regelung streng ausgelegt werden.
Den Veranstalter würde es freuen, wenn wieder komplette Familien oder reine Damenmannschaften als Team antreten würden.
Damit alle die gleichen Chancen haben, darf nicht mit eigenen Gewehren geschossen werden. Waffen und Munition werden vom Veranstalter gestellt. Ebenso wird eine Versicherung für jede Mannschaft abgeschlossen. Eine Anmeldung ist ab sofort telefonisch, schriftlich oder persönlich bei Jürgen Schladt, Pastorsgasse 1, Tel. 06743 2395 oder 0171 4111398, möglich.
Von 9 bis 17 Uhr wird um den Siegeslorbeer gekämpft, anschließend ist die Siegerehrung. Damit sich die Mannschaften besser richten können und auch um Warteschlangen zu vermeiden, werden Startzeiten vorgegeben. Selbstverständlich können bei der Anmeldung diesbezüglich Wünsche geäußert werden. Weitere Informationen bei der Anmeldung.
Die Bopparder Schützengesellschaft 1510/1848 hofft, dass sich viele Mannschaften, insbesondere aus den Ortsteilen, beteiligen. Vielleicht lassen sich ja Teams aus vergangenen Jahren wieder reaktivieren. Jedes Team erhält einen Pokal.
Die Bopparder Bruderschaft bietet den Mannschaften an, am Sonntag, 12. und 19. März, trainieren zu kommen. Besondere Absprachen sind auch mit dem Vorsitzenden möglich.