Liebe Bopparderinnen und Bopparder,
Backen für den guten Zweck
Eine Spende von neun Kilogramm Mehl aus Polen hat Ralf Paschold, Leiter des Altenheims Mühlbad, und mich auf eine Idee gebracht. So haben wir gemeinsam mit Helfern einen Nachmittag lang 500 Muffins für bedürftige Kinder, Familien, Senioren, Geflüchtete, aber auch für unsere Rettungskräfte und zahlreiche Ehrenamtliche gebacken, liebevoll verziert und anschließend verteilt.
Möglich wurde dies dank tatkräftiger Unterstützung durch das Ehepaar Melanie und Markus Gras von der Ukraine-Hilfe Boppard, Heidy Becker, Nachbarmeisterin der Ritter Beyer Nachbarschaft, Ingrid Gundert, Gleichstellungsbeauftragte Boppard und Dirk Hübschen, Einrichtungsleiter der Kinder- und Familienhilfe Haus Niedersburg.
Über die Muffins gefreut haben unter sich unter anderem die Mitarbeiter im Krankenhaus Boppard, auf der Rettungsleitstelle Boppard, in der evangelischen Kinder- und Familienhilfe Haus Niedersburg sowie Bewohner verschiedener sozialer Einrichtungen in und um Boppard. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten.
Grußwort
Adventssingen „Boppard klingt“
Liebe Besucherinnen und Besucher,
„Wenn Weihnachten näher kommt, dann wird es heller in unserem Leben und die weihnachtliche Erwartung, ist wie schöne Musik“ (Rainer Kaune, deutscher Autor). Mit dieser freudigen Erwartung darf ich Sie alle herzlich und erstmals zum gemeinsamen Weihnachtssingen auf dem Marktplatz in Boppard einladen.
Wir haben die Veranstaltung „Boppard klingt“ getauft und möchten damit vor allem Kindern und Familien, aber auch jedem Besucher ein schönes und auf Weihnachten einstimmendes Angebot machen. Boppard klingt, richtet sich an alle Einwohner und Besucher unserer Stadt, die Freude an der Musik und an Geselligkeit haben. Beides Dinge, auf die wir in den vergangenen zwei Jahren leider zu häufig verzichten mussten.
Auf dem weihnachtlich beleuchteten Marktplatz im Schatten der Basilika St. Severus werden wir unterschiedlichste Klänge präsentiert bekommen. Wir haben eine Reihe klassischer und moderner Weihnachtslieder aus vielen Teilen der Welt zum Mitsingen und zum Genießen ausgesucht. Das Musikorchester Boppard-Weiler, der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Boppard sowie Chöre aus dem Mittelrheintal werden uns beim Singen unterstützen. Auch Solo-Künstler werden auftreten und auf alle Kinder wartet eine kleine Überraschung.
Besucher werden gebeten, Kerzen oder kleine Lichtquellen mitzubringen. Zum Selbstkostenpreis werden auch Kerzen vor Ort verkauft werden. Ich bedanke mich bei unseren Chören, den Musikerinnen und Musikern, den Unterstützern der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde, der Bopparder Werbegemeinschaft, dem Ortsbeirat Boppard, unserer Tourist Information und dem Bauhof der Stadt Boppard. Für das leibliche Wohl sorgt der Abiturjahrgang des Kant-Gymnasiums Boppard und das Bopparder Weihnachtsbüdchen.
Abschließend bedanke ich mich bei allen Besuchern, die mit uns eine hoffentlich schöne weihnachtliche Atmosphäre schaffen. Freuen wir uns auf die bevorstehenden Weihnachtsfeierlichkeiten. Ich wünsche Ihnen und uns allen frohe, besinnliche und gesunde Festtage, einen guten und gesunden Start in das neue Jahr 2023 und viel Freude bei Boppard klingt.
Bei Wünschen, Fragen oder Anregungen erreichen Sie mich unter Tel. 06742 8433040, 0176 84395718 oder per E-Mail an niko.neuser@web.de.
Herzliche Grüße Ihr Niko Neuser