Liebe Bopparderinnen und Bopparder,
heute möchte ich Sie zu folgenden Themen informieren.
Festlegung Standort Dorfauto
Nach erfolgreichem Einsatz in kleineren Ortsbezirken der Stadt erhält auch die Kernstadt ein Dorfauto. Zunächst für den Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember. Der Standort wird auf dem Burgplatz Boppard sein. Dazu wird hier durch die Stadt Boppard die notwendige Ladeinfrastruktur für Elektromobilität eingerichtet.
Erneuerung der Straßenbeschilderung
Die Straßenbeschilderung wurde erneuert. Herzlichen Dank an unseren Bauhof.
Öffentliches Ukraine-Netzwerktreffen Stadthalle Boppard
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Wohnraum zur Verfügung stellen oder sich anderweitig einbringen sowie alle Geflüchteten, die in Boppard eine Unterkunft erhalten haben, sind zu Kaffee und Kuchen in die Stadthalle Boppard herzlich eingeladen. Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen. Termin, Freitag, 22. April, 15 bis 17 Uhr. Infos bei Constanze Nattermann, Donum Vitae Boppard oder mir. Größere Gruppen werden um Voranmeldung bis Donnerstag, 21. April an untenstehende E-Mail-Adresse gebeten.
Situation Eisenbolz
Die Stadtverwaltung hat auf meine Bitte hin die entsprechende Oberfläche auf dem Steintisch hergerichtet. Weitere Ausbesserungsarbeiten auf den Wegen werden folgen. In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass die Wege für dauerhaften Fahrzeugverkehr nicht ausgelegt sind und lediglich Anlieger und landwirtschaftlicher Verkehr diese befahren darf. In diesem Zusammenhang kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen unterschiedlichen Nutzern. Ich weise darauf hin, dass gegenseitige Rücksichtnahme unerlässlich ist. Es gilt die Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Boppard. Demnach sind Hunde bei Begegnungen unaufgefordert und umgehend anzuleinen. Das Ordnungsamt hat entsprechende Kontrollen angekündigt.
Einladung zur öffentlichen naturkundlichen Exkursion
Der Ortsbeirat Boppard lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit biologischer Exkursion zur heimischen Flora und Fauna am Samstag, 23. April, 14.30 Uhr, auf den Eisenbolz ein. Treffpunkt wird am Forsthaus Buchenau sein. Von dort wandern wir durch das Naturschutzgebiet Hintere Dick zum Eisenbolz.
Biologen werden den Nutzen der Entbuschungsmaßnahmen vor Ort erläutern. Es besteht die Möglichkeit, Anregungen zu geben und Fragen zu stellen. Im Anschluss sollen 20 heimische Bäume gepflanzt werden. Eine Anmeldung mit Nennung der Teilnehmerzahl wird erbeten an niko.neuser@web.de.
Termine
Preisverleihung Rheinallee, Montag, 2. Mai, 18 Uhr, Stadthalle Boppard
Bei Wünschen, Fragen oder Anregungen erreichen Sie mich unter 06742 8433040, 0176 84395718 oder per E-Mail an niko.neuser@web.de.
Beste Grüße
Niko Neuser