Boppard. Am bisher heißesten Tag des Jahres präsentierten sich Polizei, Feuerwehr, DRK, THW und DLRG in Boppard beim ersten „Blaulichttag“. Auf dem historischen Marktplatz und in den Rheinanlagen stellten sich die engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen der sogenannten Blaulichtfamilie der interessierten Öffentlichkeit vor. Das Programm und die Darbietungen waren hochinteressant für alle Generationen. Allen Besuchern war am Ende mit Sicherheit bewusst, wie stolz wir auf die Zuverlässigkeit und die Leistungsstärke unserer Polizei und der Rettungskräfte sein können. Sie alle tragen zusammen Tag für Tag wesentlich zu unserer Sicherheit bei.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Zufrieden konnten die „Blaulichter“ auch mit der Resonanz sein. Denn trotz der fast unerträglichen Hitze waren viele gekommen und verfolgten interessiert die verschiedenen Vorführungen. Auf dem Marktplatz gab es nicht nur einen Fahrsimulator und verschiedene Kinder-Mitmach-Angebote. Vor allem ein großes Wasserbecken des THW stand für eine Abkühlung hoch im Kurs. Und beim „echten“ Löschen mit einer Feuerwehrspritze war das ebenfalls Wasser heiß begehrt.
![]() | ![]() | ![]() |
Auch am Rheinufer war einiges los. Rettungsübungen von Feuerwehr und der DLRG, die auf dem Wasser und an Land ihre Einsatzstärke zeigten, waren echte Hingucker. Auch ein Boot des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bingen hatte angelegt. Außerdem gab in den Rheinanlagen verschiedene Einsatzboote zu bestaunen. In Windeseile war der Blaulichttag, der Lust auf eine Wiederholung machte, vorbei.
Fotos: © Peter Ginzel