Boppard. Ende Februar traf sich die Gruppe des Baumschnittkurses der VHS-Boppard im Pfarrgarten der evangelischen Kirchengemeinde Boppard.
Der Kursleiter und Vorsitzender des Vereins Pro-Obst, Peter Kreiser, erklärte den Anwesenden die grundsätzlichen Techniken in Theorie und Praxis, die beim fachgerechten Baumschnitt zur Anwendung kommen.
Im Pfarrgarten fand er mit einem Apfel- und einem Pflaumenbaum ein dankbares Objekt, an dem er den sogenannten pyramidalen Schnitt umsetzen konnte. Bei dieser Schnittform wird die natürliche Wuchsform des Baums berücksichtigt. Durch den Rückschnitt kann das Wachstum gezielt gesteuert werden, zu starker Neuaustrieb mit langen Zweigen verhindert und der Baum gestärkt werden. So bleibt der Baum gesund und dankt mit einer reichen Ernte.
Während des Kurses konnten die Teilnehmer das neue Wissen unter Anleitung in die Praxis umsetzen, um die Bäume im eigenen Garten später fachgerecht schneiden zu können.
Weitere Infos zum Thema unter www.pro-obst.de.