Boppard. Nach der Coronapause konnte der Vorsitzende Marcus Plume die zahlreich erschienen Mitglieder der Bälzer Sangesgilde KG Knorrköpp zur Jahreshauptversammlung im kleinen Saal der Stadthalle begrüßen.
Nach dem Gedenken an die Verstorbenen stand die Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. So konnten Urkunden und Ehrennadeln für 10, 25 und sogar 50 Jahre an die Jubilare überreicht werden.
Auf Antrag des Frauenchores wurde nun einstimmig eine Beitragsanpassung für die Sängerinnen beschlossen.
Die Berichte aus den Abteilungen fielen in diesem Jahr ungewohnt knapp aus, da aus bekannten Gründen wenige der üblichen Aktivitäten möglich waren. Es blieb die Erkenntnis, dass das Vereinsleben im Rahmen der Möglichkeiten lebendig gehalten wurde.
Nach dem Kassenbericht der Kassiererin Judith Hofmann und dem Bericht der Kassenprüfer konnte dem Vorstand die beantragte Entlastung erteilt werden.
Nun stand die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Da Marcus Plume nicht mehr zur Wahl stand, konnte Wahlleiter Peter Kockelmann nach intensiven Diskussionen und einer kurzen Unterbrechung die Neuwahl durchführen. Mit großer Mehrheit wurde der aktuelle Prinz, Markus Hofmann, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Da auch Elke Nieguth nicht mehr zur Verfügung stand, wurde ihm Marina Hoff als stellvertretende Vorsitzende zur Seite gestellt. Kassiererin Judith Hofmann, Schriftführerin Annika Bach, Aktivensprecherin Nadja Hachmer und Zeugwart Nico Fischbach wurden in ihrem Amt bestätigt. Durch die Wahl von Markus Hofmann zum Vorsitzenden, war jetzt das Amt des Sitzungspräsidenten neu zu besetzen. Der Elferrat hatte die kurze Unterbrechung genutzt und schlug Christian Hachmer aka Jenni zum neuen Sitzungspräsidenten vor, der von der Versammlung ins neue Amt gewählt wurde.
Die langjährige Chorsprecherin Rita Scherer und die Notenwartin Vera Kellner hatten einen besonderen Kniff vorbereitet. In einer klassischen Ämterrochade tauschten sie ihre Vorstandsämter und wurden als solche auch gewählt.
Für das Amt des Pressewarts, das bisher Christian Hachmer innehatte, konnte Jürgen Engels gewonnen werden.
Nach einem Dank an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder für ihre Verdienste begrüßte Vorsitzender Markus Hofmann die neuen Vorstandsmitglieder und verlieh seiner Freude auf eine gute Zusammenarbeit Ausdruck.
Der Ausblick auf anstehende Termine und Veranstaltungen beinhaltete auch die Möglichkeiten das Jubiläumsjahr mit dem Prinzenpaar gebührend zu feiern. Hier wird der Vorstand die aktuellen Entwicklungen im Auge behalten und die besten Entscheidungen für Aktive und Verein treffen. Mit dem dreifachen „Knorrköpp Helau“ hatte der Sitzungspräsident das abschließende Wort.