Liebe Bad Salzigerinnen und Bad Salziger,
Maibaum aufgestellt
Bad Salzig. Nach zweijähriger Pause konnte am Sonntag endlich wieder im größeren Rahmen der Maibaum auf dem Theodor-Hoffmann-Platz gestellt werden. Ganz herzlicher Dank den Maibaumaufstellern sowie den Musikerinnen und Musikern des Fanfarenzugs “Grün-Weiß”.
VVV aktiv für Bad Salzig
Am vergangenen Freitag fand die Mitgliederversammlung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins statt. Bad Salzig profitiert an vielen Stellen von der Arbeit des VVV. Ich habe deshalb die Gelegenheit genutzt, dem Vorstand und allen aktiven Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz für unseren Ort zu danken. Insbesondere zu nennen sind hier die alljährliche Anbringung der Weihnachtsbeleuchtung, die Betreuung des Schiffermasts, die Pflege der Wanderwege oder auch die Vermietung der VVV-Hütte.
Diese wurde in den vergangenen zwei Jahren komplett saniert und kann Dank Heizung künftig ganzjährig genutzt werden. Unterhalb der Hütte wurde ein Trekkingcamp eingerichtet, das noch um einen Abenteuerspielplatz erweitert werden soll. Darüber hinaus hat der VVV die Betreuung unseres Heimatmuseums im Alten Bahnhof übernommen. Am Muttertag, 8. Mai, ist die “Gute Stube” von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung und nochmals herzlichen Dank an den VVV für die geleistete Arbeit.
Mitfahrerbank
Gegenüber des EDEKA-Marktes steht zwischenzeitlich die erste Mitfahrerbank in Bad Salzig. Mithilfe eines fest installierten Schildes kann signalisiert werden, wohin man gerne mitgenommen werden würde (Boppard, Buchenau, Weiler, Fleckertshöhe, Buchholz). An den jeweiligen Zielorten stehen ebenfalls wieder Mitfahrerbänke für die Rückfahrt. Jeder, der an der Bank vorbei in die richtige Richtung fährt, kann spontan entscheiden, ob er heute einen Mitfahrer mitnehmen möchte oder lieber nicht.
Die Erfahrung aus anderen Orten zeigt, dass es meist nicht lange dauert, bis jemand vorbeikommt, der einen kennt oder jemand, der auch mal einem Fremden einen Gefallen tun will. Auch dafür steht die Mitfahrerbank: Mitmenschlichkeit, Kooperation, Kommunikation. Machen Sie von dem Angebot regen Gebrauch. Es ist geplant, das Angebot künftig auch auf innerörtliche Strecken auszuweiten.
Eröffnung Imbiss
Am Samstag, 7. Mai, ab 13 Uhr eröffnet der DGS-Getränkemarkt von Heidemarie und Stefan Arendt in der Bopparder Straße einen neuen Imbiss. Angeboten werden neben Brat- und Currywurst, Schnitzel und Pommes jeden Tag wechselnde Tagesgerichte. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr.
Dorfflohmarkt
Viele haben die Corona-Zeit genutzt, um Keller, Speicher, Kinderzimmer und Garagen aufzuräumen und dabei so einige Schätze aussortiert. In immer mehr Orten gibt es seither sogenannte Dorfflohmärkte, bei denen in Vorgarten, Hof oder Garage alles angeboten werden kann, was das Trödlerherz begehrt. Rita Gold hatte die Idee, auch in Bad Salzig einen Dorfflohmarkt ins Leben zu rufen.
Als Termin angedacht ist Samstag, 24. September. Interessierte melden sich bitte zur besseren Planung unter ritagold@gmx.de. Alle die, die keinen eigenen Hof oder ähnliches haben oder weit außerhalb wohnen, können ihren Verkaufsstand nach Absprache auch an zentraler Stelle einrichten. Der Förderverein der Kita hat bereits angekündigt, für das leibliche Wohl sorgen zu wollen. Allen Beteiligten schon jetzt herzlichen Dank für die Initiative.
Andreas Nick