Liebe Bad Salzigerinnen und Bad Salziger!
Weinsommer
Nach einem tollen Weinsommer am vergangenen Samstag im Kurpark möchte ich nochmals allen Beteiligten ganz herzlich danken! Dem Fanfarenzug, dem Gemischten Chor Frohsinn, der Feuerwehrkapelle und dem Mittelrheinischen Jugendblasorchester für die musikalische Gestaltung, dem VfR Salisso für die Versorgung mit Getränken, der Bürgerhilfe mit Herz und Hand sowie den Fördervereinen von Kita und Grundschule für Kaffee, Kuchen und herzhafte Speisen, den Hobbywinzern für die Durchführung der Weinprobe, Toni Neier für die Organisation des Oldtimertreffens, Johann Vosen für seine Modellbauausstellung, Peter Tomczak für Kurparkführungen, der Mittelrheinklinik für die Möglichkeit der Nutzung von Kurpark und Bäderhaus, dem Ortsbeirat und sebamed für die finanzielle Unterstützung sowie den Mitarbeitern des Bauhofs für die umfassende Vor- und Nacharbeit.
Leonorenquelle
Leider musste die Leonorenquelle erneut aufgrund einer Verunreinigung am Auslaufhahn gesperrt werden. Als Arzneimittel wird unser Heilwasser regelmäßig untersucht. Bei Verunreinigungen müssen die Rohre aufwendig gereinigt und die Quelle bis zur nächsten Untersuchung gesperrt werden. Keime am Auslaufhahn können übertragen werden, wenn der Hahn beim Trinken mit dem Mund berührt wird. Vereinzelt wurde sogar beobachtet, wie Hunde aus dem Hahn trinken. Das spricht zwar für den Geschmack der Hunde, jedoch nicht für den Verstand ihrer Besitzer. Bitte tragen Sie alle dazu bei, dass solche Sperrungen zukünftig vermieden werden können.
Termine
03. Juli, 18 Uhr Smartphone Sprechstunde im Theodor-Hoffmann-Haus
04. Juli, 16 Uhr: Kurparkführung ab Ecke Römerstr./Salzbornstr.
05. Juli, 10 Uhr: Reparaturcafé im Alten Bahnhof
08. Juli, 17 Uhr: DRK Blutspende im Alten Bahnhof
12. Juli, 11 Uhr: Erntedankfest im Mitmachgarten
14. Juli, 17 Uhr: Genießerstube in der ev. Kapelle
16. Juli, 15 Uhr: Spielenachmittag im Alten Bahnhof
21. Juli, 18.30 Uhr: Kneipenquiz im Jugendraum
Andreas Nick