Liebe Bad Salzigerinnen und Bad Salziger,
Bericht aus dem Ortsbeirat
Bad Salzig. In der Sitzung des Ortsbeirats am vergangenen Dienstag stellte die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung die geforderte neue Planungsvariante der Reede vor, die die Ortslage nun komplett von Dalben und Landgangstegen verschont. Geplant sind derzeit 21 Dalben und acht Landgangstege in Richtung Hirzenach und 23 Dalben und acht Landgangstege in Richtung Boppard. Neben einem Vertreter der Initiative GegenReede2.0 kamen im Rahmen einer Sitzungsunterbrechung auch die anwesenden Zuschauer zu Wort, darunter auch eine Schifferfamilie, die die Notwendigkeit der Modernisierung der Reede eindrücklich darstellte. Der Ortsbeirat hat sich im Anschluss an die Diskussion weiterhin für eine Verkleinerung der Maßnahme ausgesprochen.
Der Entwurfsplanung zur Umfeldgestaltung am Börnchen wurde einstimmig zugestimmt, ebenso der Sichtbarmachung des Myriametersteins am Radweg. Außerdem wurde beschlossen, den Bereich um den Schiffermast in Peter-Salzig-Platz zu benennen. Auf Antrag der CDU wurde die Beschaffung von drei Fahnenmasten für den Nachbarplatz beschlossen und auf Antrag der SPD die Einrichtung einer Fahrradreparaturstation am ehem. Standort der Telefonzelle in der Ortsmitte. Aus den Verfügungsmitteln soll die Durchführung des Weinsommers unterstützt und eine Broschüre über den Dichter Hans K. Wehren erstellt werden.
VfR steigt auf
Gratulation an den VfR Salisso! Die Bad Salziger Fußballer haben mit riesiger Willenskraft, viel Herzblut und ihren tollen Fans im Rücken den Aufstieg in die B-Klasse geschafft. Herzliche Glückwünsche im Namen des gesamten Orts!
Internetseite
Für die Erstellung der Bad Salziger Internetseite werden noch Mitstreiter gesucht. Technische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Interessierte sind herzlich zu einem Treffen am 15. Juni, 19 Uhr, im Theodor-Hoffmann-Haus eingeladen.
Bad Salziger Weinsommer
Das letzte Wochenende im Juni hält für Bad Salzig einige Highlights bereit. Los geht’s am Freitagabend mit dem Pasadena Roof Orchestra im Rahmen des Mittelrheinmusikfestivals. Am Samstag, 25. Juni, findet dann ab 14 Uhr der Bad Salziger Weinsommer mit Spielefest, Musik und Weinprobe im Kurpark statt. Der Aufbau beginnt um 10 Uhr, Helfer sind gerne willkommen. Während des gesamten Wochenendes können die Modellbauten von Johann Vosen im Bäderhaus der Mittelrheinklinik bestaunt werden.
Dort wird erstmals der gesamte Nachbau des historischen Kurparks zu sehen sein. Der Weinsommer wird ausgerichtet von den Fördervereinen von Kita und Grundschule, der Bürgerhilfe mit Herz und Hand sowie dem VfR Salisso. Allen Beteiligten schon jetzt herzlichen Dank!
Termine
- Juni, 10 Uhr Reparaturcafé im Theodor-Hoffmann-Haus
- Juni, 11 Uhr Kurkonzert mit dem Frauenchor Heideklang Buchholz e.V.
- Juni, 11 Uhr Kurkonzert mit dem Mandolinen- und Blasorchester Rheinhöhe Karbach e.V.
- Juni 19 Uhr Treffen zur Internetseite im Theodor-Hoffmann-Haus
- Juni, 14 bis 16.30 Uhr Gute Stube geöffnet
Andreas Nick