Montag, März 24, 2025
Mehr...
    Start Regionales Boppard + Ortsteile Amphibienwanderung in Boppard

    Amphibienwanderung in Boppard

    74

    Stadt bit­tet um vor­sich­ti­ge Fahrweise

    Boppard. Mit den stei­gen­den Temperaturen beginnt wie­der die Amphibienwanderung. Frösche, Kröten und Feuersalamander ver­las­sen ihre Winterquartiere und machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Die Stadt Boppard bit­tet daher alle Verkehrsteilnehmer um beson­de­re Rücksicht – ins­be­son­de­re auf der L207 im Bopparder Mühltal sowie auf der L212 zwi­schen Weiler und Bad Salzig.

    Zum Schutz der Tiere wur­de ent­lang der L212 wie­der ein soge­nann­ter Amphibienschutzzaun errich­tet. Ehrenamtliche Helfer sind in den Abendstunden im Einsatz, um die Amphibien sicher über die Straßen zu brin­gen. Auch im Bopparder Mühltal unter­stüt­zen Ehrenamtliche die Tiere bei ihrer Wanderung.

    Zusätzlich hat der Landesbetrieb Mobilität seit Mitte Februar eine nächt­li­che Straßensperrung im Mühltal ein­ge­rich­tet. Diese gilt zunächst bis Ende April an den Hauptwandertagen der Amphibien. Die L207 ist dann von 17 bis 8 Uhr zwi­schen dem Remigiusplatz und der Hunsrückhöhenstraße gesperrt. Ab dem Remigiusplatz gilt Anlieger frei bis Getränke Weinand.

    Amphibienschutzzäune Bad SalzigAuch im Kurpark Bad Salzig sind Maßnahmen zum Schutz der Amphibien getrof­fen wor­den. Mitarbeiter des städ­ti­schen Bauhofs haben Schutzzäune am Löschteich und ober­halb der  Leonorenstraße auf­ge­stellt. Der Teich im Kurpark ist ein wich­ti­ges Laichgewässer, ins­be­son­de­re für Erdkröten. Die Amphibien wer­den an den Zäunen ein­ge­sam­melt und sicher zum Wasser gebracht. Nach dem Ablaichen wer­den sie auf dem­sel­ben Weg zurückgeführt.

    Die Stadt Boppard bedankt sich bei allen ehren­amt­li­chen Helfern für ihr Engagement und appel­liert an alle Autofahrer, in den betrof­fe­nen Bereichen beson­ders vor­sich­tig zu fahren.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht