Rundes Jubiläum der Städtepartnerschaft gefeiert
Boppard. Am Himmelfahrtswochenende machten sich fast vierzig gut gelaunte französische Freunde aus Amboise auf den Weg nach Boppard, begleitet von ihrem Bürgermeister Brice Ravier und seiner Gattin Martine. Es galt, den 40. Jahrestag der Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten zu feiern.
Nach dem herzlichen Empfang der Gäste am Donnerstagabend auf dem Gelände von Bethesda St. Martin ging es am Freitagmorgen schon zeitig nach Beilstein an der Mosel. Dort lernte die Gruppe bei einem gut zweistündigen Rundgang die Historie dieses pittoresken Ortes kennen, wobei der Blick auf die bewegte jüdische Vergangenheit einen Schwerpunkt bildete. Anschließend ging es moselabwärts nach Koblenz-Güls, wo im Weingut Lunnebach ein hervorragender kleiner Mittagsimbiss bereitstand, bei dem französische Freunde insbesondere einige Spezialitäten der heimischen Küche genießen konnten.
Am Freitagabend hatte Bürgermeister Jörg Haseneier zum offiziellen Empfang durch die Stadt eingeladen, an dem sich nahtlos der traditionelle Festabend in der Stadthalle anschloss. Esmeraldo Garcia von der Fondels Mühle hatte ein kalt-warmes Buffet aufgetischt, das viel lobende Zustimmung fand. Die begleitenden Weine aus dem Bopparder Hamm taten das ihrige, damit alle den Abend in angenehmer Stimmung und bei kurzweiligen Gesprächen verbringen konnten. Für die musikalische Umrahmung waren Teddy Hanopol und seine Partnerin als langjährige Freunde von Vera Kellner gewonnen worden. Als kleine Überraschung trat sie dabei selbst auf die Bühne, um in beeindruckender Form zwei Chansons von Édith Piaf erklingen zu lassen.
Samstagvormittag hieß es „Leinen los“ zu einer gemütlichen Schiffstour auf dem Rhein, der sogenannten „Loreley-Fahrt“. Die Gäste genossen bei herrlichem Sommerwetter das einmalige Panorama auf beiden Seiten des Flusses. Die anschließend individuell geplanten Aktivitäten am Nachmittag und Abend wurden teilweise leider getrübt oder verhindert durch den Durchzug einer länger anhaltenden Gewitterfront. Aber dem Grillabend an der Schutzhütte „Auf der Schanz“ in Windhausen tat dies keinen Abbruch.
Am Sonntagmorgen hieß es Abschied nehmen, mit dem Versprechen, sich vom 14. bis 17. Mai 2026 in Amboise wiederzusehen. Au revoir!