Freitag, Juli 11, 2025
Mehr...
    Start Regionales Boppard + Ortsteile 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hirzenach
    100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hirzenach

    100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hirzenach

    92

    100 Jahre Freiwillige Feuerwehr HirzenachHirzenach. Die Feierlichkeiten anläss­lich des 100-jäh­ri­gen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenach am 14. und 15. Juni waren ein vol­ler Erfolg. Bereits am spä­ten Samstagnachmittag war der Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus gut besetzt. Nach dem Eröffnungsauftakt durch das Mittelrheinische Jugendblasorchester Bad Salzig eröff­ne­te der Vorsitzende des Fördervereins Jürgen Schuster offi­zi­ell mit einer Zeitreise über die per­so­nel­le und tech­ni­sche Entwicklung der Wehr in den ver­gan­ge­nen 100 Jahren die Veranstaltung. Anschließend folg­te das Grußwort des Einheitsführers der Wehr, Rainer Volk. Der Samstag ende­te mit tol­len Gesprächen am Bier- und Weinbrunnen, umrahmt von der musi­ka­li­schen Gestaltung durch das Mittelrheinische Jugendblasorchester.

    Am Sonntag wur­den die Feierlichkeiten mit einem Festgottesdienst fort­ge­setzt. Der sich anschlie­ßen­de Frühschoppen gestal­te­te musi­ka­lisch die Feuerwehrkapelle aus Bad Salzig.

    Nach dem gemein­sa­men Mittagessen mit herz­haf­tem vom Grill und Burger folg­te die Festansprache des Schirmherrn und Bürgermeister der Stadt Boppard Jörg Haseneier. Im Anschluss an sei­ne Worte wur­de der bis­he­ri­ge Wehrführer Rainer Volk nach lang­jäh­ri­ger Tätigkeit von Bürgermeister Haseneier ent­pflich­tet und der neue Wehrführer Simon Kochhann sowie sein Stellvertreter Christoph Stein ver­pflich­tet. Jürgen Keil wur­de für 15 Jahre akti­ve Feuerwehrtätigkeit geehrt.

    Im Rahmen des Programmpunktes Ernennungen und Ehrungen ehr­te der Vorsitzende des Fördervereins Matthias Neyer und Gisela Schmoll für 25 Jahre Mitgliedschaft im Förderverein. Für 50 Jahre wur­den Jürgen Alt, Günter Stein, Kurt Schuster, Rainer Volk und Werner Klein (in Abwesenheit) geehrt. Alle Jubilare erhiel­ten ein Weinpräsent oder einen Gutschein.

    Großen Anklang fand auch die Ausstellung von spe­zi­el­len Einsatzfahrzeugen der Stadt Boppard. Nach der Eröffnung des Kuchenbuffets sorg­te die Kolpingfamilie Kamp-Bornhofen für die wei­te­re musi­ka­li­sche Unterhaltung der zahl­rei­chen Gäste. Nach Beendigung der Darbietungen der Kolpingfamilie Kamp-Bornhofen ent­wi­ckel­te sich ein fröh­li­cher Ausklang des Festes am Bier- und Weinbrunnen und an der Cocktail-Bar bis in die spä­ten Abendstunden.

    Als Fazit der Veranstaltung ist anzu­mer­ken, dass das Fest eine gelun­ge­ne Sache war, die es sich gelohnt hat, die ange­fal­le­nen Arbeiten auf sich zu neh­men. Die Löschgruppe der Feuerwehr Freiwilligen Hirzenach und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenach bedankt sich bei allen Helfern für den gro­ßen Einsatz vor, wäh­rend und nach dem Fest, bei allen Sponsoren und nicht zuletzt bei allen Besuchern, die für einen wür­di­gen Rahmen des Jubiläums gesorgt haben.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht