Montag, März 24, 2025
Mehr...
    Start Rubriken Politik + Wirtschaft Westnetz bietet technische Einblicke für junge Frauen

    Westnetz bietet technische Einblicke für junge Frauen

    87

    Simmern. Digitale Netze, Smart Meter und Elektromobilität – als Elektronikerin für Betriebstechnik wird es nie lang­wei­lig. Um den Beruf auch für jun­ge Frauen inter­es­sant zu machen, unter­stützt Westnetz das bun­des­wei­te Berufsorientierungsprojekt „Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag 2025“. Der Standort Simmern ermög­licht vier jun­gen Frauen, sich den Arbeitsalltag einer Elektronikerin für Betriebstechnik ein­mal genau­er anzu­schau­en und zu erfah­ren, wie viel­sei­tig und span­nend die­se Tätigkeit sein kann. 

    Westnetz Girls Day in SimmernUnter Anleitung der Auszubildenden dür­fen die Mädchen am 3. April selbst mit anpa­cken. Der Girls‘Day ist ein Konzept, um jun­ge Frauen früh­zei­tig für ent­spre­chen­de Berufe zu begeis­tern. Der Aktionstag trägt dazu bei, das Bewusstsein zu wecken, dass Mädchen für natur­wis­sen­schaft­lich-tech­ni­sche Berufe Interesse zei­gen und bei ent­spre­chen­den Angeboten die­se Berufe auch wäh­len. Ausbildungsleiter Kai Vollmer nutzt den pra­xis­ori­en­tier­ten Schnuppertag, um mit Klischees auf­zu­räu­men: „Da in den tech­ni­schen Berufen immer noch vor­wie­gend Männer arbei­ten, den­ken Mädchen, dass sie für die Aufgaben nicht geeig­net sind. Wir möch­ten die­se Vorurteile abbau­en und tech­nisch inter­es­sier­te Schülerinnen för­dern“. Die Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik ist sehr facet­ten­reich – die Auszubildenden erler­nen zum Beispiel, wie Stromversorgungsanlagen errich­tet und in Betrieb genom­men oder elek­tri­sche Anlagen über­wacht und instand gesetzt werden.

    „Teamgeist, Engagement und nicht zuletzt Spaß an der Arbeit wird bei uns groß­ge­schrie­ben. Westnetz bie­tet auch eine über­durch­schnitt­li­che Ausbildungsvergütung, und in der Regel gibt es einen für zwölf Monate befris­te­ten Anschlussvertrag mit guten Chancen auf eine Entfristung. Die Ausbildung deckt nahe­zu das gesam­te Spektrum der Elektrotechnik ab und ist damit eine per­fek­te Grundlage für eine spä­te­re Spezialisierung“, sag­te Vollmer. Weitere Informationen gibt es tele­fo­nisch direkt beim Ausbildungsleiter Kai Vollmerunter, 0671 896652739, oder bei der Anmeldung unter www​.girls​-day​.de.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht