Neuwahlen, Rückblick und Zukunftsperspektiven
Boppard. Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Boppard standen neben den Neuwahlen des Vorstands auch eine Rückschau auf die Kommunal- und Bundestagswahl sowie ein Blick in die Zukunft im Mittelpunkt.
Rückblick und Perspektiven für die Zukunft
Die vergangenen Wahlen haben gezeigt, dass die SPD vor Ort weiter daran arbeiten muss, ihr Profil zu schärfen, um verlorenes Vertrauen wieder zurückzugewinnen. Der Ortsverein möchte sich weiter engagieren für eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Gleichberechtigung stärkt.
Der nächste Fokus liegt auf der kommenden Landtagswahl. Die Rheinland-Pfälzische SPD zeigt, dass sozialdemokratische Politik funktioniert. Dieses positive Signal will man aufnehmen und sich noch stärker für die Belange der Bürger vor Ort einsetzen.
Die SPD soll wieder eine Partei für alle sein, unabhängig von Alter, Beruf oder sozialem Hintergrund. Aber besonders die Jugend gibt Hoffnung, wie auch Umfragewerte nach der Wahl gezeigt haben. Darauf möchte man aufbauen. Ebenso gab es Neumitglieder, an diesem Abend zu vermelden. Diese haben das Parteibuch überreicht bekommen.
Auch in Zukunft bleibt der Ortsverein Boppard seinem Kurs treu und setzt weiterhin auf eine familienfreundliche Politik, die soziale Themen in den Mittelpunkt stellt.
Neuer Vorstand gewählt
Im Rahmen der Neuwahlen wurde Ulrike Neubauer einstimmig zur Vorsitzenden des Ortsvereins wiedergewählt. Gemeinsam mit Kassierer Lars Peikert und Schriftführer Peter Bast bilden sie den geschäftsführenden Vorstand des Ortsvereins. Als Beisitzer wurden gewählt: Beate Kaster-Schubert, Umut Kurt, Ursula Killing, Niko Neuser, Hans Seus und Jürgen Weber. Der Ortsverein bedankte sich noch einmal ausdrücklich bei Soula von Grapow für das langjährige Amt als Kassiererin und ihre Kandidatur für die Ortsvorsteherwahl im vergangenen Jahr. Ebenso bedankte man sich bei Umut Kurt, der als Kandidat für den Bundestag angetreten war, und allen weiteren ausgeschiedenen Mitgliedern, die ein Amt im Vorstand ausübten.
Gemeinsam für Boppard
Mit diesem Team und einer klaren politischen Ausrichtung blickt der Ortsverein Boppard optimistisch in die Zukunft. Die kommenden Jahre sollen genutzt werden, um Politik nah an den Bürgern zu gestalten, soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt zu stellen und den Dialog mit jungen Menschen weiter zu stärken.
Die SPD gratuliert allen Gewählten herzlich und freut sich auf die gemeinsame Arbeit für Boppard.