Simmern. Vergangene Woche fand die Veranstaltung “ReWi vor Ort” des Regionalrats Wirtschaft Rhein-Hunsrück e.V. (ReWi) in der Tagesförderstätte der Lebenshilfe Rhein-Hunsrück statt. Die Lebenshilfe ist aktives Mitglied des Regionalrats und setzt sich für die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung ein.
Das Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmenden die Angebote der Lebenshilfe näherzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Tagesförderstätte (Taf) kennenzulernen: Die Taf bietet Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Selbstständigkeit zu stärken. Hier werden verschiedene Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Beschäftigten abgestimmt sind.
Die Teilnehmenden konnten sich einen Einblick in die Arbeitsbereiche verschaffen und mit den Mitarbeitern der Lebenshilfe ins Gespräch kommen. Zudem wurde die Möglichkeit geboten, sich mit anderen ReWi-Mitgliedern zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen. “Wir freuen uns, dass wir die Tagesförderstätte der Lebenshilfe Rhein-Hunsrück besuchen durften. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert hier gearbeitet wird, um Menschen mit Beeinträchtigung bestmöglich zu unterstützen”, sagte Achim Kistner, Geschäftsführer des Regionalrats Wirtschaft.
Die Veranstaltung hat den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Arbeit der Lebenshilfe ermöglicht. Der ReWi wird auch zukünftig solche Veranstaltungen organisieren, um den Austausch zwischen Unternehmen zu fördern und die regionale Wirtschaft zu stärken.