Mittelrheintal. Seit dem Jahr 2019 bietet die LAG abseits der klassischen LEADER-Förderung das „Regionalbudget“ an. Das Förderprogramm für Projekte bis 20.000 Euro netto wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft finanziert und richtet sich nicht nur an kommunale Träger, sondern auch an Vereine, ehrenamtliche Initiativen und Privatpersonen. LAG-Vorsitzender Peter Unkel freut sich, auch in diesem Jahr wieder das erfolgreiche Instrument der Regionalentwicklung aufrufen zu können. In der Welterberegion hat sich das Förderprogramm fest etabliert. Insgesamt 37 Vorhaben konnten bisher unterstützt werden. Wie vielseitig das „Regionalbudget“ genutzt werden kann, zeigt die Bandbreite der geförderten Projekte aus dem vergangenen Jahr: So wurde beispielsweise die Ergänzung des Skulpturenparks in Urbar um ein BUGA-Logo aus Cortenstahl, die Einrichtung eines Rastplatzes für Radfahrer in Reichenberg und die Installation einer modernen und denkmalgerechten Lautsprecheranlage in der Liebfrauenkirche in Oberwesel gefördert.
Im Fokus des Regionalbudgets stehen Projekte mit förderfähigen Gesamtkosten von maximal 20.000 Euro netto. Die Höhe der Unterstützung ist abhängig von der Bewertung der LAG und beträgt bei Premiumprojekten bis zu 70 Prozent bei öffentlichen und bis zu 45 Prozent bei privaten Vorhabenträgern. In diesem Jahr stehen vorbehaltlich der Bereitstellung im Landeshaushalt maximal 200.000 Euro zur Verfügung. Bis zum 20. März haben Projektträger Gelegenheit, die Förderanträge bei der LAG Geschäftsstelle einzureichen. Mit der Entscheidung über die Projektauswahl ist Ende März zu rechnen, sodass bereits Anfang April mit der Umsetzung begonnen werden kann. Bis Ende Oktober müssen die Vorhaben abgeschlossen sein. Die Antragsunterlagen sowie alle weiteren Informationen rund um das Förderprogramm sind auf der Webseite www.lag-welterbe.de/regionalbudget zu finden. Bei der Vorbereitung der Antragsunterlagen oder grundsätzlichen Fragen steht Maximilian Siech unter m.siech@zv-welterbe.de oder Tel. 06771 40 9932 zur Verfügung.