Freitag, Juni 13, 2025
Mehr...
    Start Rubriken Politik + Wirtschaft Flughafen Hahn startet strategische Partnerschaft mit Somon Air

    Flughafen Hahn startet strategische Partnerschaft mit Somon Air

    169

    Lautzenhausen. Der TRIWO Hahn Airport und Somon Air arbei­ten ab sofort im Rahmen einer Kooperation stra­te­gisch zusam­men. Die Betreibergesellschaften TRIWO Hahn Airport GmbH und LLC Air Company Somon Air haben am 7. Mai eine ent­spre­chen­de Absichtserklärung („Memorandum of Understanding“) in Duschanbe, der Hauptstadt Tadschikistans, unterzeichnet.

    Flughafen Hahn startet strategische Partnerschaft mit Somon AirBeide Seiten haben sich zum Ziel gesetzt, Passagier- und Frachtverkehr zwi­schen Tadschikistan und dem Flughafen Hahn auf­zu­bau­en und im Rahmen der Kooperation ihr Know-how und ihre Ressourcen zu bün­deln. Über die Details der Vereinbarung wur­de Stillschweigen ver­ein­bart. „Die Kooperation mit Somon Air fügt sich naht­los in unse­re Strategie ein, das Streckennetz des Hahn Airport kon­ti­nu­ier­lich zu erwei­tern und neue Märkte zu erschlie­ßen“, sagt Rüdiger Franke, Geschäftsführer des TRIWO Hahn Airport. Abdulkosim Valiev, CEO von Somon Air, ergänzt: „Diese stra­te­gi­sche Allianz ist ein wich­ti­ger Schritt für Somon Air, um die Präsenz in Deutschland auszubauen.“

    Somon Air wur­de 2008 gegrün­det und ist ein Mitglied des Dachverbandes der Fluggesellschaften (IATA). Die Flotte besteht zur­zeit aus sechs Flugzeugen vom Typ Boeing 737–800 und Boeing 737–900. Somon Air bie­tet der­zeit regel­mä­ßi­ge Flüge zwi­schen Tadschikistan und Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Türkei, China, Katar, Saudi-Arabien, Iran, Indien, Russland, Kasachstan und Usbekistan an.

    Der Flughafen Hahn ist ein inter­na­tio­na­ler Verkehrsflughafen im Herzen Europas. Zuletzt konn­te der Airport sei­ne Passagierzahlen deut­lich stei­gern: Rund 1,9 Millionen Passagiere haben im Jahr 2024 den Flughafen genutzt. Das ent­spricht einer Steigerung von etwa zwölf Prozent ver­gli­chen mit dem Jahr 2023. Im ers­ten Quartal 2025 zähl­te der TRIWO Hahn Airport mehr als 440.000 Passagiere (rund 30 Prozent mehr) sowie rund 22.000 Tonnen Luftfracht (plus acht Prozent).

    Gleichzeitig ver­fügt der Flughafen Hahn über eine lang­jäh­ri­ge Expertise als Cargo-Standort und ist einer der weni­gen Flughäfen in Deutschland mit einer 24-Stunden-Betriebsgenehmigung. Durch sei­ne Lage im Herzen Europas bie­tet der Flughafen Hahn Zugang zu wei­te­ren gro­ßen Wirtschaftsmärkten: So kön­nen Lkw bei­spiels­wei­se inner­halb weni­ger Stunden Fracht vom Hahn in die Niederlande, nach Belgien oder Frankreich weitertransportieren.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht