Boppard. Der CDU-Stadtverband Boppard besuchte die größte Biogasanlage in Rheinland-Pfalz anlässlich des Tages der offenen Tür. Die Mitglieder erhielten eine Führung und konnten die nachhaltige Energieerzeugung aus nachwachsenden Rohstoffen hautnah erleben
Der Tag der offenen Tür bot auch den Bürgern von Boppard und der Umgebung die Möglichkeit, mehr über die Biogasanlage und ihre Rolle bei der Energieversorgung zu erfahren. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Biogasanlage und erneuerbarer Energien zu informieren. Die Anlage in Boppard produziert Biomethan, das in das örtliche Erdgasnetz eingespeist wird und über 2.000 Haushalte mit Energie versorgen kann.
Die Mitglieder der CDU-Fraktion hoben die Bedeutung nachhaltiger Energieerzeugung hervor und betonten die Notwendigkeit, Projekte für erneuerbare Energien auch innerhalb der Stadt Boppard weiter voranzutreiben, um eine nachhaltige Energiezukunft zu gewährleisten. „Wir sollten alles daran setzen, so viel grünen Strom wie möglich bei uns in Boppard auf öffentlichen Gebäuden zu produzieren“, sind sich die Mitglieder der CDU einig.