Boppard. Warm war es in Boppards altem Rathaussaal, als der Vorsitzende Philipp von Freytag Loringhoven am Samstag, 14. Juni, die zahlreichen Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der „Bürger für Boppard“ begrüßte.
„Ein arbeitsreiches, erstes Jahr liegt hinter dem neuen Vorstand und noch viel mehr kommt auf uns zu – und das ist genau richtig so!” Diese Aussage fasst alles zusammen.
Im vergangenen Jahr wurde die komplette Mitgliederverwaltung digitalisiert, ein ganzer Kommunalwahlkampf geführt, zahlreiche Stammtische abgehalten, die Weihnachtsbaumaktion umgesetzt, die Niströhren auf dem Eisenbolz dokumentiert und auch gemeinsame Feste gefeiert. Die allseits bekannten Projekte der BfB werden auch unter Regie der neuen Generation in vollem Umfang weitergeführt und sogar ausgebaut. So werden die Bürger für Boppard dieses Jahr erstmalig auch eine Bude am Bopparder Weihnachtsmarkt betreiben.
Es geht aber zunächst einmal mit dem wohl bekanntesten Projekt der BfB weiter – dem Kinderferienprogramm „Kleine Räuber auf großer Fahrt!“. Hierzu wird in Kürze eine gesonderte Pressemitteilung, sowie Anmeldeformulare veröffentlicht.
„Wir sind da, überall, das ganze Jahr! Auch zum Feiern, aber eben auch zum Arbeiten. Das zeichnet uns aus und darin werden wir nicht nachlassen!“ Mit dieser Parole schloss Loringhoven die Sitzung nach rund einer Stunde. Wer Teil dieser Gemeinschaft werden möchte, ist herzlich willkommen.