- Anzeige -
VOBA Immo
Freitag, Juli 11, 2025
- Anzeige -
VOBA Immo
Mehr...
    Start Rubriken Politik + Wirtschaft Bündnis 90/Die Grünen Rhein-Hunsrück nominieren Spitzenduo für Landtagswahl 2026
    Bündnis 90-Die Grünen Rhein-Hunsrück - Kandidaten Landtagswahl 2026

    Bündnis 90/Die Grünen Rhein-Hunsrück nominieren Spitzenduo für Landtagswahl 2026

    126

    Emmelshausen. Auf der kürz­lich abge­hal­te­nen Aufstellungsversammlung in Emmelshausen-Liesenfeld hat der Kreisverband Rhein-Hunsrück von Bündnis 90/Die Grünen sei­ne per­so­nel­len Weichen für die Landtagswahl 2026 gestellt. Zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 16 wur­de der Kreisvorsitzende Dominik Loch gewählt. Als Ersatzkandidatin wur­de die Kreisvorsitzende Elisabeth Lehmann nomi­niert. Beide wol­len den bevor­ste­hen­den Wahlkampf gemein­sam gestalten.

    In sei­ner Vorstellungsrede beton­te Dominik Loch die zen­tra­le Bedeutung von Klimaschutz und sozia­ler Gerechtigkeit: „Diese Themen müs­sen wie­der in den Mittelpunkt der poli­ti­schen Debatte gerückt wer­den. Insbesondere die CDU scheint sie aus ihrem Programm voll­stän­dig gestri­chen zu haben.“ Neben die­sen Schwerpunkten will sich der Direktkandidat ins­be­son­de­re für star­ke und leis­tungs­fä­hi­ge Kommunen einsetzen.

    Ein beson­de­res Anliegen ist ihm dabei die Zukunft des Rhein-Hunsrück-Kreises. In die­sem Zusammenhang hob Dominik Loch die Bedeutung der Reaktivierung der Hunsrückquerbahn her­vor: „Wir sind uns im Rhein-Hunsrück-Kreis par­tei­über­grei­fend einig, dass die Hunsrückquerbahn reak­ti­viert wer­den soll, ins­be­son­de­re für den Personenverkehr.“

    Bündnis 90-Die Grünen Rhein-Hunsrück - Kandidaten Landtagswahl 2026Auch Elisabeth Lehmann beton­te in ihrer Rede die Bedeutung einer zukunfts­fä­hi­gen Politik, ins­be­son­de­re für jun­ge Familien im länd­li­chen Raum. Als Mutter zwei­er Kinder liegt ihr die Verbesserung der Betreuungs- und Bildungsangebote beson­ders am Herzen. Ebenso setzt sie sich für eine wohn­ort­na­he Gesundheitsversorgung ein – ein Thema, das vie­le Menschen im Kreis bewegt. „Gerade in einem Flächenkreis wie dem Rhein-Hunsrück-Kreis müs­sen Kita, Schule und medi­zi­ni­sche Versorgung zuver­läs­sig erreich­bar sein. Ich möch­te, dass alle Generationen, von jun­gen Familien bis zu Seniorinnen und Senioren, hier ger­ne leben und gute Perspektiven haben.“

    Die Versammlung wur­de sou­ve­rän gelei­tet von Jutta Blatzheim-Roegler, Mitglied des Landtages. Da sie bei der kom­men­den Landtagswahl nicht erneut kan­di­die­ren wird, bedank­te sich der Kreisverband bei ihr für ihr lang­jäh­ri­ges Engagement – auch mit Blick auf ihre Unterstützung für den Rhein-Hunsrück-Kreis.

    Zu den ers­ten Gratulanten des Abends zähl­te auch der Bundestagsabgeordnete Julian Joswig. Er zeig­te sich erfreut über das gewähl­te Spitzenduo: „Mit Dominik Loch und Elisabeth Lehmann haben wir ein star­kes Spitzenduo, das sich sowohl mensch­lich als auch the­ma­tisch ergänzt und ins­be­son­de­re den Rhein-Hunsrück-Kreis vor­an­brin­gen will.“

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht