Boppard. Im Rahmen eines konstruktiven Gesprächs zwischen dem Personalrat des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein Heiliger Geist und dem Ortsvorsteher Niko Neuser wurde die Gewinnung zusätzlicher Fach- und Pflegekräfte sowie die Verbesserung der Ausstattung mit Parkplätzen für den täglichen Bedarf intensiv erörtert.
Dr. Reißfelder, Vertreter des Personalrats, hob die essenzielle Bedeutung einer guten personellen Ausstattung für den reibungslosen Betrieb des Klinikums hervor. “Knapp 280 Arbeitsplätze in Boppard sind von einer stabilen und qualifizierten Belegschaft abhängig. Die Herausforderung besteht darin, Fach- und Pflegekräfte zu gewinnen und zu halten, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen”, betonte Dr. Reißfelder.
Ortsvorsteher Niko Neuser unterstrich die Notwendigkeit, den Standort Boppard zu stärken und die Lebensqualität der Mitarbeiter zu verbessern. “Die Umgestaltung der Rheinallee durch die Stadtverwaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur die äußere Gestaltung des Umfelds zu optimieren, sondern auch ein umfassendes Mobilitätskonzept zu entwickeln”, sagte Neuser.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Bemühungen ist die verbesserte Ausstattung mit Parkplätzen. “Wir haben die Rückmeldung von Mitarbeitern und Interessenten ernst genommen. Ein gut erreichbarer Parkraum ist nicht nur für die täglichen Pendler wichtig, sondern auch für diejenigen, die auf alternative Fortbewegungsmittel, wie Job Bikes, setzen”, erklärte Bärbel Friedrich, Betriebsratsvorsitzende des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein.
Bärbel Friedrich informierte zudem über die zunehmende Zahl von Anfragen von interessierten Bewerbern. “Es ist erfreulich zu sehen, dass potenzielle Mitarbeiter nicht nur an den beruflichen Perspektiven interessiert sind, sondern auch darauf achten, dass die Arbeitsbedingungen und die Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes ihren Bedürfnissen entsprechen”, fügte sie hinzu.
Insgesamt zeigte sich eine positive Dynamik bei der Zusammenarbeit zwischen dem Personalrat, der Betriebsratsvorsitzenden und dem Ortsvorsteher. Die geplanten Maßnahmen zur Gewinnung von Fachkräften und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen werden als wichtige Schritte für die Zukunftsfähigkeit des Gemeinschaftsklinikums Heiliger Geist in Boppard angesehen.