Boppard. Die Stadthalle Boppard bietet im März einen spannenden Mix. Freuen Sie sich auf hochkarätige Künstler, spannende Diskussionen und musikalische Glanzpunkte. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.
Afterzugparty nach dem Bopparder Abendumzug
2. März, ab 20.11 Uhr
Die größte Afterzugparty im Umkreis von Boppard ist wieder da. Die Stadthalle Boppard verwandelt sich in die größte Karnevalsparty der Region! Auf zwei Dancefloors kann ausgiebig gefeiert und getanzt werden. Es gibt einen Karnevals- und Schlagerfloor, einen Mainfloor mit Clubsounds sowie eine Fotobox, Instagram-Gewinnspiele sowie leckere Cocktails an der Cocktailbar. Eintritt: 10 Euro
ZAP on Tour: Christian Schulte-Loh – Bankrott on Tour
15. März, 20 Uhr
Christian Schulte-Loh redet über deutsche Wurstsorten, britische Royals und den nicht enden wollenden Wahnsinn in seiner Zweit-Heimat England. Es geht auch um die Frage, ob wir Deutschen nicht am Ende genauso verrückt sind wie die Briten. Doch der Blick geht vorrangig nach vorn. Stellt sich der Brexit doch noch als gute Idee heraus? Kann man in Zukunft gar nicht mehr bankrottgehen, weil wir dann längst in Krypto, Altkleidern und Dosenfutter bezahlen? Eins steht fest: Die Zukunft kommt – und sie wird golden. Eintritt: 24,95 Euro
Trio 3 D: Kammermusik und Kabarett
16. März, 16 Uhr
Wie passt das zusammen? Hinter dem Trio verbergen sich die Gebrüder Dörsam, jeder von ihnen ein Meister an seinem Instrument. Fagott, Klarinette, und Gitarre. Franz-Jürgen, der Klassiker, Matthias, der Jazzer, und Adax, der Rocker, vollbringen einen wilden Tanz durch Genres, Stile und Zitate ohne Halt vor Konventionen. Zwar klassisch im Frack gewandet, intonieren sie lausbubenhaft ein vielschichtig zusammengestelltes Repertoire, zu dem jeder der drei seine Arrangements und Virtuosität beiträgt. Veranstalter und Gastgeber ist donum vitae Boppard. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Der Duft des Göttlichen – Indien im Alltag
Buchvorstellung und Lesung
Donnerstag, 20. März, 19 Uhr, Kleiner Saal
Indien gerät zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Das bevölkerungsreichste Land der Welt macht geopolitisch von sich reden, wird immer mehr als Partner der deutschen Wirtschaft erschlossen und boomt als Ziel für Touristen. Doch viel zu wenig wissen wir darüber, wie dies Land »tickt«, über die Menschen, über Mentalität(en) und Lebenshaltung(en).
Diese Lücke schließt Martin Kämpchen. Verständnisvoll und kritisch zugleich stellt er etwa die Rolle der Familie, religiöse Praxis, das Bildungswesen bis zu Zeitgefühl, Kleidung und Grußgesten in einen größeren Zusammenhang, der hilft, das gigantische und komplexe Land zu verstehen. Er lebte 50 Jahre in Indien, mit Indern und stellt aus tiefer Kenntnis einen Umgang mit den Herausforderungen der Welt vor, der erstaunlich anders ist als hierzulande. Der Eintritt ist frei.
Die Rheinische in Boppard
22. März, 19.30 Uhr
Sinfoniekonzert mit Theo Plath (Fagott) und Chloé van Soeterstède (musikalische Leitung).
Programm: Franz Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil C‑Dur D 591; Gioacchino Rossini: Konzert für Fagott und Orchester B‑Dur sowie Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 A‑Dur op. 90 “Italienische“. Eintritt: 12,85 Euro
Frühjahrs-Kinderkleiderbörse Boppard
30. März, 14 Uhr
Das Ziel der Börse ist es, gut erhaltene Kinderkleidung sowie Spielzeuge nicht zu verschwenden, sondern weiterzuverkaufen und nebenbei noch etwas Gutes zu tun. Kontakt kann jederzeit unter info@kkb-boppard.de aufgenommen werden. Eintritt: Frei
Weitere Infos unter www.boppard-stadthalle.de und entdecken Sie noch weitere Veranstaltungen. Die Karten sind bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional, in Boppard bei der Tourist-Information am Marktplatz und dem Reisebüro Waldforst in der Pützgasse erhältlich. Die Ticket-Hotline von Ticket-Regional erreichen Sie unter Tel. 0651–9790777.