Samstag, 7. Oktober, 19.30 Uhr: Die Rheinische in Boppard
Sinfoniekonzert mit Lea Birringer, Geige, Catherine Larsen-Maguire, musikalische Leitung und dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie.
Die als Wiener Klassik bezeichnete Epoche in der Musikgeschichte stützt sich zumeist auf drei große Komponistennamen. Ihnen allen kann man in diesem Konzert begegnen, bei dem die Geigerin Lea Birringer als Solistin mitwirkt und das Violinkonzert Nr. 5 A‑Dur von Wolfgang Amadeus Mozart spielen wird. Und auch bei Romanze F‑Dur von Ludwig van Beethoven ist sie solistisch mit dabei. Daneben gibt es noch die Sinfonie Nr. 83 g‑Moll „La Poule“ von Joseph Haydn zu hören, mit der der Abend ausklingt. Zu Beginn allerdings wird mit Joseph Martin Kraus ein eher unbekannter Zeitgenosse von Haydn, Mozart und Beethoven zu hören sein. Seine Ouvertüre aus der Bühnenmusik zum Schauspiel „Olympia“ wird das Konzert eröffnen. Und dirigieren wird dies alles Catherine Larsen-Maguire, einer englischen Dirigentin, die bereits auf vielen bedeutenden Bühnen gestanden hat.
Sonntag, 8. Oktober, 17 Uhr: Café Philosophique
Beim letzten Café, unter der Leitung von Dr. Andreas Michel (Andino), wird über die Rolle der Medien in der Demokratie philosophiert. Als die vierte Gewalt im Staat, die keiner philosophischen Idee entspringt, nur durch die Garantie der Meinungsfreiheit (Spinoza und Kant) grundgelegt ist und sich einfach selbst entwickelt hat, gelten heute die Medien. Wer täglich Nachrichten hört oder sieht, kann dem wohl nur zustimmen: Ohne die Medien wäre unser Zusammenleben gar nicht mehr denkbar! Aber diese Medien haben sich gerade in letzter Zeit radikal verändert und sich vor allem sehr schnell digital entwickelt. Ob das die Demokratie fördert oder gar gefährdet, wird an diesem Abend ausführlich diskutiert.
Sonntag, 29. Oktober, 10 Uhr:
Benefiz-Kino Vorstellung mit dem Freundeskreis Arroio do Meio/Boppard
Der Freundeskreis organisiert eine Kinovorstellung für die Spendenaktion zugunsten der Partnerstadt Arroio do Meio. Wie bekannt sein dürfte, ist durch eine gewaltige Überschwemmung in der Bopparder Partnerstadt ein riesiger Schaden entstanden und der Freundeskreis will beim Wiederaufbau zerstörter Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen helfen.
Beginn ist um 10 Uhr, mit einem kleinen Frühstück, im Foyer der Stadthalle. Anschließend wird gegen 11 Uhr der brasilianische Film “Walachai” im Cinema Boppard gezeigt. Ein weiterer Termin ist am 26. November mit dem Film “Das Salz der Erde”.
Sonntag, 29. Oktober, 12 Uhr:
Modellbahnausstellung der Modellbahnfreunde 2000 Rheingold
Im Foyer der Stadthalle präsentieren sich die Modellbahnfreunde 2000 Rheingold mit einer Kinderspieleisenbahn zum selber fahren und einem schönen Modelleisenbahnmodell zum Staunen. Weiterhin gibt es eine kleine Eisenbahnbörse, zum günstigen Erwerb von Dingen rund um die Modellbahn. Für Fragen und Gespräche rund ums Thema stehen Ihnen Experten zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr: LandesJugendOrchester – Sinfoniekonzert
Beim Abschlusskonzert der Herbstarbeitsphase des LandesJugendOrchesters Rheinland-Pfalz wird folgendes Programm gespielt: Schubert – Ouvertüre C‑Dur „im italienischen Stil“; Haydn – Sinfonie Nr. 88, G‑Dur sowie Beethoven – Sinfonie Nr.3, Es-Dur „Eroica“. Weitere Infos und Kartenvorverkauf unter www.ljo-rlp.de.
Karten bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional und unter www.boppard-stadthalle.de.