Boppard. Nachdem die 25. Staffel des Programmkinoprojekts mit dem Film „Ich bin dein Mensch“ mit ausverkauftem Kinosaal einen hervorragenden Start hinlegte, steht nun der zweite Film dieser Staffel an.
Am Montag, 8. November, 20 Uhr, wird „Gelobt sei Gott“ gezeigt: Ein Katholik aus dem Bürgertum von Lyon entdeckt, dass der Priester, der ihn als Junge missbrauchte, noch immer mit Kindern arbeitet. Sein Versuch, den zuständigen Kardinal zu einer Reaktion zu bewegen, bleibt erfolglos, sodass er sich schließlich zu einer Anzeige entscheidet. Binnen kurzem melden sich zahlreiche weitere Opfer, die gemeinsam gegen das Schweigen der katholischen Kirche gegenüber sexuell übergriffigen Priestern aufbegehren wollen. Sorgfältig recherchiertes Drama über einen der kirchlichen Missbrauchsskandale, der in Frankreich besonders hohe Wellen schlug. Der auf drei der Opfer konzentrierte Film zeigt in wortreichen Sequenzen die Chronologie der Aufdeckung und würdigt den Mut, die Traumata ihrer Vergangenheit sichtbar zu machen.
Am Montag, 6. Dezember, 20 Uhr, wird der Film „Der Göttliche Andere“ gezeigt: Während er in Rom über die Papstwahl berichtet, verliebt sich der vollkommen atheistische Moderator Gregory ausgerechnet in Maria, die kurz davor ist, Ordensschwester zu werden und damit eigentlich Gott versprochen ist. Nach einer mysteriösen Häufung von Hindernissen, mit denen sich Gregory bei dem Versuch, Maria näherzukommen, konfrontiert sieht, muss er sich schließlich eingestehen, dass er es beim Kampf um Marias Liebe mit einem übersinnlichen Konkurrenten zu tun hat, der im wahrsten Sinne des Wortes allmächtig ist.
Wie immer erwartet die Zuschauer eine kurze Einführung in den Film und die Möglichkeit nach dem Film ins Gespräch über den Film zu kommen. Herzliche Einladung.
Kartenreservierungen sind vorzugsweise unter www.cinema-boppard.de oder unter der Telefonnummer des cinema Boppard 06742 81939 möglich. Aufgrund der beschränkten Plätze im cinema (Hygieneverordnung für Filmtheater) empfehlen wir von der online Reservierung Gebrauch zu machen.
Das Programmkinoprojekt „Rollenwechsel. Kirche im Kino“ wird gemeinsam getragen von der JugendBegegnungsStätte (JBS) St. Michael Boppard, der Katholischen Erwachsenenbildung Rhein-Hunsrück-Nahe, dem cinema Boppard und dem Dekanat St. Goar in Kooperation mit dem Bistum Trier.
Informationen zum Projekt sind entweder bei Pastoralreferent Tobias Petry unter 06742 80158-0 oder tobias.petry@bistum-trier.de beziehungsweise bei Hermann Schmitt, Leiter der JBS St. Michael unter 06742 2440 oder jbs-boppard@rz-online.de erhältlich.