Boppard. Der vierte Film im zweiten Teil der 25. Staffel des Programmkinoprojekts heißt „Contra“ und wird am Montag, 4. April, 20 Uhr, im cinema Boppard gezeigt:
Ein zynischer Juraprofessor der Uni Frankfurt muss eine aus prekären Verhältnissen stammende, aber hochbegabte Studentin für einen Debattierwettbewerb coachen, weil er sie rassistisch beleidigt hat.
Wie immer erwartet die Zuschauer eine kurze Einführung in den Film und die Möglichkeit nach dem Film ins Gespräch über den Film zu kommen. Herzliche Einladung.
Kartenreservierungen sind vorzugsweise unter www.cinema-boppard.de oder zur Not unter der Telefonnummer des cinema Boppard 06742 81939 möglich. Aufgrund der beschränkten Plätze im cinema wird die Online-Reservierung empfohlen. Der genesenen beziehungsweise geimpften Status muss an der Kinokasse nachgewiesen werden. Es gilt die dann gültige Corona-Verordnung des Landes.
Mit diesem Film endet die 25. Staffel 2021/22, aber die 26. Staffel wirft schon ihre Schatten voraus und startet im Herbst.
Das Programmkinoprojekt „Rollenwechsel. Kirche im Kino“ wird gemeinsam getragen von der JugendBegegnungsStätte (JBS) St. Michael Boppard, der Katholischen Erwachsenenbildung Rhein-Hunsrück-Nahe, dem cinema Boppard und dem Dekanat St. Goar in Kooperation mit dem Bistum Trier.
Infos zum Projekt erhält man entweder bei Pastoralreferent Tobias Petry, Tel. 06742 801580, tobias.petry@bistum-trier.de oder bei Hermann Schmitt, Leiter der JBS St. Michael, Tel. 06742 2440 oder jbs-boppard@rz-online.de.