Boppard. Leider können einige sehenswerte Filme im ‚Kinoalltag‘ nicht berücksichtigt werden. Daher bietet das cinema Boppard eine neue Filmreihe an, die jeweils donnerstags (zunächst in unregelmäßigen Abständen) stattfindet. Sie trägt den Titel „Filmstunde am Donnerstag“, in Anlehnung an die Dokumentation über Edgar Reitz.
Die Filmreihe beginnt daher auch am 24. April mit dem Dokumentarfilm „Filmstunde_23“, der den Versuch Edgar Reiz‘ zeigt, Film als Unterrichtsfach im Jahr 1968 anzubieten. Bei einem Wiedersehen nach 55 Jahren zeigt sich, welche Rolle das Medium im Leben der Schülerinnen gespielt hat. Der Musical-Thriller „Emilia Pérez“ am 8. Mai handelt von einem mexikanischen Drogenbaron, der seine Vergangenheit hinter sich lassen und ein neues Leben als Frau beginnen möchte. Das Olympia-Attentat von 1972 ist Thema des Streifens „September 5, der am 15. Mai auf dem Programm steht. Der im Geheimen gedrehte Politthriller „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ am 5. Juni rechnet mit authentischen Bildern mit dem Unrechtsregime im Iran ab.
Die Vorstellungen finden jeweils um 20 Uhr statt. Weitere Informationen unter www.cinema-boppard.de.