Boppard. Damals 1971, Lütjensee in der norddeutschen Provinz: Helmut Zierl ist 16 und steht mit seinem Armeesack an der Autobahnauffahrt Richtung Süden. Erst hat ihn die Schule rausgeschmissen, dann auch noch sein Vater. Und er denkt sich: Einfach weg, der Sonne entgegen, mit 200 Mark in der Tasche den Sinn des Lebens suchen. Was folgt, sind drei Monate Glück, Angst, Abenteuer und Leben auf der Straße. Drei Monate geballte Lebenserfahrung, die ihn an seine Grenze bringt und die ihm für seine Zukunft eine neue Richtung gaben. Diesen Sommer hat er nie vergessen und erzählt am Mittwoch, 8. November, 20 Uhr, in der Stadthalle Boppard diese Geschichte.
Helmut Zierl, geboren 1954 in Meldorf, Schleswig-Holstein. Schon mit siebzehn Jahren besuchte er das Hamburgische Schauspielstudio Hildburg Frese. Nach mehreren Jahren an der Landesbühne Hannover und am Thalia-Theater in Hamburg folgte eine beeindruckende Karriere als TV‑, Serien- und Filmschauspieler. Dem Publikum bekannt wurde er durch „Tatort“, „Der Alte“, „Florida Lady“, „Familie Sonnenfeld“, „Flug in die Hölle“, „Ein Mann steht seine Frau“, „Traumschiff“, Rosamunde Pilcher und rund 300 weitere Produktionen.
Eintrittskarten gibt es bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional und unter www.boppard-stadthalle.de sowie an der Abendkasse. Weiterhin gilt an diesem Abend das unser Menü & Ticket-Angebot. Sie können vor der Vorstellung ein Drei-Gang-Menü (ohne Getränke) in den Bopparder Restaurants „Römerburg“ am Burgplatz oder „Le Bristol“ im Hotel Bellevue genießen und anschließend den reservierten Sitzplatz im Saal einnehmen und Helmut Zierl genießen. Dieses Menü gibt es zum Exklusiv-Komplettpreis von 49,50 Euro pro Person.