Oberwesel. Rhein- und Literaturliebhaber dürfen sich am Freitag, 24. Juni, 19 Uhr, über eine Lesung mit Hans Jürgen Balmes im Klostergarten Oberwesel freuen. Der in Koblenz geborene Autor stellt sein neues Buch „Der Rhein. Biografie eines Flusses“ vor.
Der Rhein entsprang einst an seiner heutigen Mitte, wo in einem tropischen Meer Seekühe lebten. Er schuf sich sein Bett stromauf und besitzt eine erstaunliche Geologie. Noch heute leben hier die ältesten Lebewesen Europas. Gleichzeitig ist der Rhein durchgehend geprägt durch Eingriffe des Menschen. Kein anderer Fluss versammelt so viele Widersprüche in sich – Grenze, Verkehrsweg, Fluchtroute und Lebensader.
Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise entlang des Flusses. Wir begegnen Menschen, die wie William Turner den Rhein zu ihrer Sehnsucht und Lebensaufgabe machten. Wir sehen Wälder und Tiere, die in traumhaften Naturbetrachtungen und meditativen Bildern gegenwärtig werden.
Balmes studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Germanistik und Anglistik. Ab 1987 arbeitete er als Lektor unter anderem im Ammann Verlag und wurde 1999 Programmleiter für internationale Literatur im S. Fischer Verlag und Mitherausgeber der „Neuen Rundschau“.
Tickets für 9 Euro gibt es online unter www.kulturhaus-oberwesel.de sowie über die Ticket-Hotline von Ticket Regional unter Tel. 0651 9790777 (Montag bis Samstag, 9 bis 20 Uhr) und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, wie der Tourist-Info Oberwesel und im Kulturhaus. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kulturhaus statt. Alle Infos unter: www.kulturhaus-oberwesel.de.