Treis-Karden. Seit Corona-Beginn haben sich die Aktivitäten der röhrig-forum „Kulturbühne im Baumarkt“ entschieden gewandelt. Während in den vergangenen 20 Jahren der Schwerpunkt bei der Förderung von „Kultur auf dem Land“ und von „Benefiz-Aktionen“ mit Veranstaltungen nicht nur in Treis-Karden, sondern in der Mosel-Eifel-Hunsrück-Region und seit Gründung des röhrig-hagebaumarktes in Andernach auch in der Rheinregion lag, so wurden jetzt neue interessante Ideen entwickelt.
Dies hat sich auch auf den Veranstaltungs-Newsletter ausgewirkt, der trotz Corona im vergangenen Jahr monatlich an 2.500 Abonnenten gratis versandt wurde. Da in vielen Monaten kaum Kultur-Live-Events stattfinden konnten, wurde hier über andere coronakonforme Freizeitbeschäftigungen informiert, um für Abwechslung zu sorgen. So gab es Verlosungen und Infos zu noch geöffneten Familien-Freizeit-Einrichtungen, vor allem zu Zoos und Wildparks, die auch durch die röhrig-Kulturbühne in schwierigen Zeiten unterstützt wurden.
Über Freizeitparks, Erlebnis-Ausstellungen und Museen wurde informiert und es wurden mehrere hundert Eintrittskarten verlost. Auch auf besondere Wanderungen und Ausflüge sowie Genuss-Aktionen wurde hingewiesen. Während des jetzigen Lockdowns entstand die Idee Bücher und CDs von Künstlern, die bei röhrig-forum Events begeisterten, zu verlosen und zugunsten vom röhrig-Corona-Kultur-Fonds zu verkaufen.
In der gesamten Corona-Zeit wurden, wenn auch in geänderter Form, die röhrig-Benefiz-Aktionen erfolgreich fortgeführt. Dies sowohl für regionale Projekte wie Kinderhospiz oder zur Unterstützung im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda, wo das vielfältige Engagement schon bei der Gründung der Kulturbühne im Jahr 1999 begann.
Der neue Februar-Veranstaltungs-Newsletter kann gratis unter forum@roehrig-bauzentrum.de angefordert werden. Wöchentlich aktualisierte Infos findet man unter www.roehrig-forum.de.