Flamingos im Zoo Neuwied
Neuwied. Sie sind die ersten Tiere, die man nach dem Betreten des Zoo Neuwied zu Gesicht bekommt, zumindest wenn sich nicht gerade die frei laufenden Pfauen im Kassenbereich zwischen den Füßen der Besucher tummeln: Die Rosaflamingos.
Zootier des Jahres 2021: Das Krokodil
Neuwied. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverändert unseren Planeten - bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die Nützlinge mit dem Imageproblem kurz vor dem Untergang, weswegen die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das Krokodil zum „Zootier des Jahres 2021“ gekürt hat.
Mähen, Vertikutieren und Düngen: Den Rasen fit machen
Hauert. Spätestens ab Mai, wenn es merklich auf den Sommer zugeht, ist die Rasenfläche für viele Menschen wieder der wichtigste Bereich im eigenen Garten.
Tierhilfe Rhein-Mosel
Im Januar wurde die Tierhilfe Rhein-Mosel unter der Schirmherrschaft von Rechtsanwalt Dr. iur. Michael Heuchemer neu gegründet. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, medizinische Versorgung für jedes Tier zu ermöglichen. Eine fahrende Tierambulanz ermöglicht eine Versorgung auch in ländlichen Bereichen.
Biotoppflegearbeiten in der Halboffenen Weidelandschaft Bischofshub
Oberdiebach. Seit über zehn Jahren beweidet die GNOR mit ihren Exmoor-Ponys und mittlerweile auch mit Ziegen eines befreundeten Ziegenhalters die ehemaligen Weinbergflächen am Bischofshub bei Oberdiebach.
Frühling, wann es mir gefällt
GPP. Gerade in diesem Jahr, in dem die Nachrichten oft deprimierend sind, der Karneval ausfällt und man sich auch sonst nicht in geselliger Runde mit Freunden treffen kann, schlagen die grauen und tristen Tage besonders aufs Gemüt. Wir alle sehnen uns jetzt nach etwas mehr Farbe und Licht. Aber wann kommt er nun eigentlich, der Frühling?
Obst und Gemüse vor der Tonne bewahren
BMEL. Das Jahr 2021 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr für Obst und Gemüse erklärt. Das Themenjahr soll weltweit das Bewusstsein für die wichtige Rolle von Obst und Gemüse im Hinblick auf die menschliche Ernährung, unsere Gesundheit und für das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele schärfen.
Nachwuchs bei den Fuchskusus
Neuwied. Selbst ohne Lockdown und geschlossene Tierhäuser, haben nur die wenigsten Zoobesucher diese Tiere bisher zu Gesicht bekommen. Schade eigentlich, denn die Fuchskusus, die seit Ende 2019 in der oberen Etage des Neuwieder Exotariums leben, haben das Potenzial zu echten Besucherlieblingen.
Mittelrhein-Kirschen werden Teil der Deutschen Genbank Obst
Mittelrhein/Filsen. Seit einigen Jahren engagieren sich Vereine, Erzeuger, Behörden und passionierte Kirschenfreunde für den Erhalt und Fortbestand der Kirschvielfalt im Mittelrheintal.
Gartenarbeit: Mähen, harken, buddeln
Berlin. Mit großen Schritten kommt die Freiluftsaison wieder näher. Wärmere Temperaturen und längere Tage aktivieren jetzt den Gärtner in vielen Menschen. Doch sägen, harken und buddeln sind auch eine enorme Anstrengung für den Körper, weiß Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin.