Zum Herbstanfang: Heimische Nüsse sammeln und genießen
BMEL. Ob als gesunder Snack, besonderes Topping für den Salat oder gemahlen als Backzutat – Nüsse sind als leckere Energielieferanten beliebt. Im Herbst haben in Deutschland Maronen, Haselnüsse und Walnüsse Saison und können vielerorts in der Natur gesammelt werden.
Schnell wachsende Bäume und Sträucher
Wer gerade ein Haus neu gebaut hat oder bei einem älteren Haus den bestehenden Garten komplett neu gestalten möchte, kennt das Problem: Bis ein ausreichender Sicht- und Sonnenschutz gewachsen ist oder der Garten die gewünschte Struktur und Optik erreicht hat, dauert es teilweise einige Jahre.
Zierpflanzen: Tödliche Gefahren im Garten
Wer glücklicher Besitzer eines Gartens ist, muss dem Corona-verpatzten Urlaub keine Träne hinterher weinen. Zu Hause kann es so schön sein, wenn im Garten alles blüht! Doch allzu sorglos sollten Gartenbesitzer bei der Wahl ihrer Zierpflanzen nicht sein. Denn giftige Pflanzen gibt es nicht nur in den Tropen.
Natürlicher Schutz mit Lasuren auf Wasserbasis
Endlich ist es draußen warm genug, um die Gartenmöbel aus dem Keller zu holen. Doch die Zeit ist an dem Holz nicht spurlos vorübergegangen: Es wirkt stumpf, ausgetrocknet und zeigt vielleicht schon erste Risse. Also neue Stühle und Tische kaufen? Eigentlich ist das nicht nötig, sagt Frank Lipfert von Natural-Farben: „Mit etwas Pflege kann man Gartenmöbel aus Holz wie neu aussehen lassen.“
Der Mietergarten
Ist der Garten mitvermietet, dürfen Mieter ihn so nutzen, wie sie wollen. Sie können nach Darstellung des Mieterbundes Mittelrhein Liegestühle, Gartenmöbel oder Sonnenschirme aufstellen, ein Gemüsebeet oder einen Komposthaufen anlegen. Gartenzwerge, Planschbecken, Hundehütten, Sandkästen oder Schaukeln aufstellen, Blumen oder Sträucher pflanzen. Auch Grillen ist normalerweise kein Problem.