Wahl von Grundstück und Grundriss – die erste Entscheidung über das Haus
VZ-RLP. Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen wird – vor allem, wenn es mit wenig Heizenergie auskommen soll.
Energieausweise verlieren nach 10 Jahren Gültigkeit
VZ-RLP. Eigentümer, die 2011 oder davor einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen Mieter oder Käufer erwartet.
Neuer Schub für die Heizungssanierung durch BEG
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) macht 2021 klimafreundliches Heizen noch attraktiver – mit höheren Prämien und neuen Fördermitteln für digitale Lösungen
BEG. Nachhaltigkeit ist...
Unterdach: winddicht und durchlässig
VZ-RLP. Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist.
Wohlfühlen im Home-Office durch optimiertes Heizen und Lüften
VZ-RLP. Wenn ganztags in den eigenen vier Wänden gewohnt, gearbeitet oder gelernt wird, steigt neben dem Energieverbrauch auch die Luftfeuchtigkeit in den Räumen an....
Aktuelle Wohnungsmarkt-Analyse für den Rhein-Hunsrück-Kreis
Kreis. Kein Wohnraum für Geringverdiener – die Mieten für einfache Wohnungen stiegen 3,8-mal so stark wie die Lebenshaltungskosten.
Die Kosten für die neue CO2-Abgabe reduzieren – mit einem Kaminfeuer
HKI. Wer in diesem Jahr zum ersten Mal eine Tankstelle angefahren hat, musste schlucken. Denn die Anzeigetafel verhieß nichts Gutes, die Kraftstoffpreise waren sprunghaft gestiegen. Der Grund: Die neu eingeführte CO2-Abgabe auf fossile Energieträger als zentrale Maßnahme für den Klimaschutz.
Brandschutz fürs Eigenheim
Vorbeugende Maßnahmen gegen Feuer und Rauch
Berlin. Jedes Jahr gibt es in Deutschland zahlreiche Brände, die Menschenleben kosten, viele Verletzte nach sich ziehen und hohe...
Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?
VZ-RLP. Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen.
Glas: Schieben, Drehen, Falten
Wenden-Gerlingen. Modern, lichtdurchflutet, transparent – das sind die Gründe, warum Glas schon seit Längerem nicht mehr nur bei Großbauten in hohem Maße eingesetzt wird, sondern seinen Weg auch in den Einfamilienbereich gefunden hat.