Leserbrief Karin Kasper
Es ist mir ein Anliegen mich zu bedanken für die Angebote zum Einkauf in dieser schwierigen Zeit. Danke bei meinen Nachbarn, Freunden und Bekannten, auch unserem Ortsvorsteher André.
Kurz vor Moskau!
In Belarussland geht es um imperialistische Interessen. Der Westen, die NATO, die USA und die EU wollen den Gürtel um Russland enger schnallen. „Fällt“ Belarus, ist die Ostgrenze Russlands in der Hand der NATO, sind es noch 400 Kilometer bis Moskau und dem Zugriff zu den größten Rohstoffreserven der Welt.
Leserbrief: Der Ortsvorsteher (Niko Neuser) informiert, KW 37
Beim Lesen der aktuellen Ausführungen des Ortsvorstehers von Boppard, von Herrn Niko Neuser, der bekanntlich ja auch Bürgermeister der Stadt Boppard werden möchte, ist mir in den Sinn gekommen, warum kam der Herr Minister des Inneren, Herr Roger Lewenz, überhaupt, auf Einladung eines Ortsvorstehers, nach Boppard
Bad Salzig Sperrung der Sterrenbergstrasse (Mauseloch)
Bad Salzig. Durch die Sperrung müssen Anwohner zwischen der Bahnlinie und der B 9 (die Rheinländer) einen gewaltigen Umweg in Kauf nehmen, um den Ortskern zu erreichen. Die Entfernung von der Bopparder Straße zum Auweg durch das Mauseloch beträgt 90 Meter. Um die gleichen Punkte zu erreichen, sind es nun 2,3 km über die Zufahrt Nord und 1,9 über die Zufahrt Süd. Ist das gut für die Umwelt?
Pflegestimme-Bündnis aller Pflegekräfte e.V.
Sehr geehrte Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtages, der Verein Pflegestimme-Bündnis aller Pflegekräfte e. V. kritisiert aufs Schärfste dieses geplante Vorhaben der Landesregierung. Es gibt keinen Grund, Wahlen zu verschieben. Der rheinland-pfälzische Landtag beabsichtigt am 26. August 2020 die demokratischen Rechte der Pflegekammermitglieder auszusetzen und die Wahl der Vertreterversammlung der Pflegekammer Rheinland-Pfalz bis 31. Dezember 2021 zu verschieben.
Mehrgenerationenpark mit Skateranlage – Antwort an den Bürgermeister
Der Widerstand gegen die Skateranlage zu einem späten Zeitpunkt ist nicht überraschend, da die seit Jahren laufenden Planungen mehr oder minder unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden haben.
Alles auf den Prüfstand…
„Die Stadt Boppard berücksichtigt ab sofort bei jeglichen Entscheidungen die Auswirkungen auf das Klima. Grundsätzlich werden Lösungen gewählt, die sich positiv auf Klima-, Umwelt- und Artenschutz auswirken. Klima- und Umweltschutz wird damit permanentes, vorrangiges Kriterium aller Entscheidungen.“
Offener Brief der CDU St. Goar
Ihre Rede, Herr Stadtbürgermeister Falko Hönisch, mit der Sie die letzte Sitzung des Stadtrats am 18. Dezember 2020 eröffnet haben, und die darauffolgende Berichterstattung in der Rhein-Zeitung kann die CDU nicht unkommentiert stehen lassen.
Die politische Demoralisierung des Mittelstandes während der Coronapandemie
Das Vertrauen in die Politik ist aufgebraucht. Das Grundgesetz wird missachtet. Die Entscheidungsfindung ist weder nachvollziehbar noch vermittelbar. Deutschland im Jahre 2021 ist ein Schatten seiner selbst.
Antwort zum Leserbrief „ Ja, so geht Demokratie“ im RHA, Ausgabe 50 vom 9....
Bevor man schreibt und zu allgemeinen Belehrungen über Demokratie anhebt, sollte man erst einmal genau recherchieren, um was es geht. Ein gültiger und wirksamer Einwohnerantrag muss von zwei Prozent der Einwohner unterstützt werden, also zwei Prozent von 7.470 Einwohnern = 150 Bürgern.