ÖPNV-Wahnsinn in Boppard auf der Zeil und der Pielstraße
Sehr geehrter Herr Dr. Bröhr, ich wende mich zum wiederholten Male an Sie als Landrat und höchstrangigen politischen Repräsentanten und Entscheider im Rhein-Hunsrück-Kreis, der auch für den ÖPNV zuständig ist.
Die politische Demoralisierung des Mittelstandes während der Coronapandemie
Das Vertrauen in die Politik ist aufgebraucht. Das Grundgesetz wird missachtet. Die Entscheidungsfindung ist weder nachvollziehbar noch vermittelbar. Deutschland im Jahre 2021 ist ein Schatten seiner selbst.
Leserbrief zu den Wahlen
Bezug nehmend auf die seit geraumer Zeit allenthalben zu sehender Wahlpropaganda in jeglicher Form muss ich doch einmal Folgendes vorbringen.
Leserbrief zu Leserbriefen: „Bekenntnis zur Demokratie“
... von Sandra Porz, SPD-Mitglied des Stadtrats Boppard, veröffentlicht im RHA vom 5. Februar und von Martin Strömann, Boppard
Es ist schon beachtlich, mit welcher...
Wann dürfen die Bad Salziger wieder ihr Heilwasser trinken?
Bei einer Demonstration im Jahr 2016 haben die Bad Salziger schon ihre Ungeduld demonstriert. Der Südwestfunk hatte damals ausführlich berichtet. Nun hoffen wir, dass der angedeutete Zeitpunkt ab März nicht nur Wahlkampf ist, sondern wirklich eine Lösung bringt, um die wasserlose Zeit endlich zu beenden.
Sitzungsboykott als Bekenntnis zur Demokratie?
Am Montagabend, 25. Januar, 18 Uhr begann, in Zeiten des Corona-Lockdowns, eine Präsenzsitzung des Stadtrates in der Stadthalle in Boppard. Soweit ist dies aus meiner Sicht schon eine befremdliche Meldung, sind wir doch als Bürger zu strikter Kontaktbeschränkung aufgerufen.
Offener Brief der Zoos und Tierparks
Sehr geehrte Ministerpräsidentin, liebe Frau Dreyer, mit diesem offenen Brief möchten wir uns an Sie wenden und Ihnen zunächst dafür danken, dass Sie sich vor einigen Tagen so zeitnah der akuten Problematik des Zoos Neuwied angenommen haben.
Offener Brief der CDU St. Goar
Ihre Rede, Herr Stadtbürgermeister Falko Hönisch, mit der Sie die letzte Sitzung des Stadtrats am 18. Dezember 2020 eröffnet haben, und die darauffolgende Berichterstattung in der Rhein-Zeitung kann die CDU nicht unkommentiert stehen lassen.
Corona Schutzimpfung: Ein Erfahrungsbericht
Nachdem seit dem 4. Januar telefonisch wie online die Möglichkeiten für über 80-jährige Menschen besteht, Termine für eine Corona-Schutzimpfung zu vereinbaren, habe ich gleich am Morgen versucht, die Telefonhotline zu erreichen. Diese war jedoch etwa 20 Minuten immer besetzt.
Antwort zum Leserbrief „ Ja, so geht Demokratie“ im RHA, Ausgabe 50 vom 9....
Bevor man schreibt und zu allgemeinen Belehrungen über Demokratie anhebt, sollte man erst einmal genau recherchieren, um was es geht. Ein gültiger und wirksamer Einwohnerantrag muss von zwei Prozent der Einwohner unterstützt werden, also zwei Prozent von 7.470 Einwohnern = 150 Bürgern.