Rheinbay: Der Ortsvorsteher informiert
Auf seiner letzten Sitzung hat sich der Ortsbeirat Rheinbay mit den nachfolgenden Themen beschäftigt, bzw. entsprechende Beschlüsse gefasst: Bolzplatz, Friedhof, Dispositionsmittel, Durchfahrtsregelung St.-Sebastian-Straße, Dorfgemeinschaftshaus und anderes.
1400 Bäume und 2400 Sträucher für eine l(i)ebenswerte Stadt
Im Rahmen der Aktion „1400 Bäume und 2400 Sträucher für Boppard“ wird auch die Polizeiinspektion Boppard ein bisschen grüner. Insgesamt sechs Bäume/Sträucher wurden vergangenen Freitag auf dem Gelände der Polizeiinspektion gepflanzt. Der symbolische Spatenstich fand große Beachtung, der SWR berichtete in der Landesschau darüber.
Rheinbay: Der Ortsvorsteher informiert
Rheinbay. Seit 10. September wurde ich bereits mehrfach darauf angesprochen, was bei uns im Flur in Rheinbay stattfinden würde.Nein, es handelt sich hierbei nicht um ein UFO, ein Kraftwerk, eine Startrampe oder ähnliches. Schlicht und einfach wurde hier ein Standort für den Aufbau einer Mobilfunkzelle gefunden.
Boppard hat ein „Park-Problem“
Boppard. In Boppard will man in den Rheinanlagen einen Mehrgenerationenpark realisieren. Darin sind sich grundsätzlich gefühlt alle in der Stadt einig. Doch die Idee, in der Anlage eine Skateranlage zu integrieren, wird von einigen Bürgern abgelehnt.
Auf neuen Wegen: “Boppard geht gut”
Boppard. Not macht erfinderisch - dass in diesem alten Sprichwort Wahrheit steckt, hat sich in der Corona-Krise mehrfach gezeigt, so auch bei der traditionellen „Großen Weinprobe“ der Stadt Boppard. Die Stadt, federführend Stadthallenmanager Rolf Mayer, hatte in diesem Jahr aufgrund der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln ein neues Konzept an den Start gebracht.
Bildband „Boppard in schwerer Zeit“ erschienen
Boppard. Mit einer in dieser Form erstmaligen Fotosammlung bereichert Boppards Heimatkundler Jürgen Johann in seiner jüngsten Publikation den vorweihnachtlichen Büchermarkt.
Sternsinger 2021: Segen bringen, Segen sein
Boppard. Auch im Januar 2021 findet die Sternsingeraktion der katholischen Kirchengemeinde in Boppard statt. Allerdings in anderer Form.
Sympathische Idee einer schwimmenden Bühne
Boppard. Das Thema Veranstaltungsbühne in den Rheinanlagen sorgt nicht nur im Stadtrat für lebhafte Debatten, auch in der Bevölkerung wird teilweise leidenschaftlich über den „Nachfolger“ des in die Jahre gekommen Rheinpavillons diskutiert. Nachdem die CDU-Fraktion mit dem Vorschlag einer Rheininsel zusätzlich zu den bekannten Varianten einer kleineren und größeren Bühne eine dritte Möglichkeit vorgestellt hat, sind etwas unerwartet die laufenden Diskussionen noch einen Tick spannender geworden.
„Stadtrat live“ wertet Kommunalpolitik auf
Boppard. Es war eine Premiere, die Lust auf mehr gemacht hat: Die Sitzung des Bopparder Stadtrates in der vergangenen Woche konnten Interessierte erstmals per Livestream zu Hause am Bildschirm verfolgen.
Bad Salzig: Der Ortsvorsteher informiert
Bad Salzig: Der Ortsvorsteher informiert - Jahresrückblick 2020