Meine Ziele für Boppard: Bürgermeisterkandidat Philipp Loringhoven
Boppard. Kultur fördern und Veranstaltungen beleben - rund ums Jahr, von Neujahr bis Silvester. Mit diesen Schlagworten habe ich in den vergangenen Wochen und Monaten einen Teil meines Projekt-Plans beschrieben. Aber was meine ich eigentlich damit?
Meine Ziele für Boppard: Bürgermeisterkandidat Jörg Haseneier
Boppard. Generationengerechtigkeit geht nur mit solider Finanzplanung. Wir dürfen nicht auf Kosten unserer Kinder leben. Mit 17,5 Millionen Euro Investitionsschulden sind wir 2021 gestartet. Im Haushaltsplan sind kreditfinanzierte Investitionen in Höhe von 40,1 Millionen Euro vorgesehen.
Führen Lockerungen zur nächsten Schließung?
Rheinland-Pfalz. Seit Montag gilt in Rheinland-Pfalz eine neue Corona-Bekämpfungsordnung, nach der einige Branchen wieder öffnen dürfen. Nach Wochen der Zwangsschließung atmen die Betreiber auf, auch der Großteil der Bevölkerung freut sich darüber, dass wieder ein Stück Normalität in den Alltag zurückkehrt.
Klöckner: Der Waldzustand besorgt mich!
Bundesministerin legt Waldzustandserhebung 2020 vor: Wälder in Deutschland massiv geschädigt, 1,5-Milliarden-Unterstützungsprogramm wird gut angenommen
BMEL. Die Bundeswaldministerin Julia Klöckner hat am 24. Februar die Waldzustandserhebung...
Philipp Loringhoven: Generationen – Gerechtigkeit?
Boppard. Nicht erst seit dem Mehrgenerationenpark haben wir in Boppard die Diskussion, um den Stellenwert und die Umgangsformen mit unserem Jugendrat und unserem Seniorenbeirat.
Meine Ziele für Boppard: Jörg Haseneier
Boppard. Ich freue mich, dass es in Boppard bald wieder ein Freibad geben wird. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Die Eröffnung wurde einst für Karsamstag – das wäre in 40 Tagen – angekündigt. Hoffen wir, dass es bald losgeht. Ich habe schon mal die Badehose bereitgelegt.
WIR! Gemeinsam stark.
Region. Der aktuelle Lockdown scheint kein Ende zu nehmen, Kunden, Gastronomen und Händler sehnen gleichermaßen die Wiedereröffnung herbei.
Landtagswahl: Blick in die Glaskugel
Seit 30 Jahren werden die Landesregierungen in Mainz von der SPD geführt, in der Ära von Kurt Beck sogar einmal mit absoluter Mehrheit. Die Frage aller Fragen: Kann die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Christian Baldauf die populäre SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die seit acht Jahren das Amt begleitet, ablösen?
Wildpark und Greifvogelzoo Potzberg ist in großer Not
Die Maßnahmen, die die Politik gegen die unkontrollierbare Verbreitung des Coronavirus verhängt hat, machen ganzen Branchen erheblich zu schaffen. Einzelhandel, Frisöre, Fitnessstudios, das Hotel- und Gaststättengewerbe, Tourismus, der Veranstaltungs- und Kulturbereich und nicht zuletzt die Vereine leiden unter Zwangsschließungen.
„Innenstadt-Impulse“
Mit dem Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ will die Landesregierung die Kommunen unterstützen. Lockdown und Strukturwandel machen den Innenstädten zu schaffen. Die Landesregierung setzt deswegen auf neue und innovative Ideen, um die Stadtentwicklung voranzubringen.