Montag, März 24, 2025
Mehr...
    Start Aktuell CDU ist klarer Sieger im Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück

    CDU ist klarer Sieger im Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück

    137

    Region. Gäbe es poli­ti­sche Seismografen, dann wäre am Wahlsonntag, 23. Februar, ein Beben gro­ßer Stärke regis­triert wor­den: Die desas­trö­se Ampelpolitik wur­de abge­straft, SPD, Grüne und FDP beka­men ihre Quittungen für ihre kläg­li­che Arbeit. Auch im hei­mi­schen Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück war dies so: Hier geht die CDU mit 34,9 Prozent als kla­rer Sieger aus der Bundestagswahl her­vor. Die AfD, die sich bun­des­weit nahe­zu im Ergebnis ver­dop­pel­te, hat­te mit 19, 6 Prozent eben­falls allen Grund zur Freude. Neben dem Christdemokraten Dr. Marlon Bröhr, der mit 38,2 Prozent der Erststimmen erneut sou­ve­rän das Direktmandat gewin­nen konn­te, wer­den auch der Bad Salziger Julian Joswig (Grüne) und Jörg Zirwes (AfD) dem neu­ge­wähl­ten Bundestag ange­hö­ren. Beide zogen über die Landesliste ihrer Parteien in den Bundestag ein. Bitter ver­lief der Wahlsonntag für die FDP-Politikerin Carina Konrad, die nach zwei Legislaturperioden in Berlin ihr Büro räu­men muss, da die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde schei­ter­te. Auch der Bopparder Sozialdemokrat Umut Kurt ver­fehl­te sein Ziel: Aufgrund des schlech­ten Zweitstimmen­ergebnisses der SPD reich­te sein Listenplatz nicht.
    Betriebsamkeit in Berlin

    In Berlin herrsch­te in der zu Ende gehen­den Woche gro­ße Betriebsamkeit: Während die Parteispitzen von CDU und SPD Gespräche auf­ge­nom­men haben, die hof­fent­lich zügig in einer Koalition mün­den, damit die viel­fäl­ti­gen Probleme ange­packt wer­den kön­nen, kamen die Fraktionen mit den zahl­rei­chen „Neuen“ erst­mals zusam­men. Auf der Fraktionsebene ober­halb des Plenarsaals sah man vie­le opti­mis­ti­sche Gesichter, aber auch sicht­lich ent­täusch­te Abgeordnete.

    Für vie­le heißt es jetzt Abschied neh­men von der gro­ßen poli­ti­schen Bühne. Die Journalisten, die wie immer vor den Fraktionsräumen auf den schwar­zen Lederbänken gedul­dig auf Statements war­te­ten, konn­ten neben knall­har­ten poli­ti­schen Informationen auch jede Menge Emotionen einfangen.

    Ergebnis Wahlkreis-Mosel/Rhein-HunsrückDie drei Abgeordneten aus dem Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück, die in der neu­en Legislaturperiode dem Deutschen Bundestag ange­hö­ren, haben alle Wurzeln in der Kommunalpolitik. Dr. Marlon Bröhr (50) – in Berlin ist er ordent­li­ches Mitglied im Verteidigungs- und Petitionsausschuss – war frü­her Bürgermeister und Landrat in Simmern. Der ehe­ma­li­ge Berufssoldat Jörg Zirwes (56) wirk­te zuletzt als AfD-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Cochem-Zell und der jun­ge Wirtschaftswissenschaftler Julian Joswig (31) zeig­te unter ande­rem als Fraktionsvize im Simmerner Kreistag, dass er Politik kann.

    Der Weg des Trios unter die Kuppel des Reichstags war alles ande­re als ein Selbstläufer: Wegen der Änderung des Wahlrechts war ein Erststimmensieg im Wahlkreis noch kein Freibrief. Nach dem Zweitstimmenergebnis haben elf rhein­land-pfäl­zi­sche Abgeordnete der CDU ein Bundestagsmandat gewon­nen. Da aber in den ins­ge­samt 15 Wahlkreisen 14 Christdemokraten bei den Erststimmen die Nase vorn hat­ten, kam es dar­auf an, mit einem mög­lichst guten Ergebnis den Wahlkreis zu gewin­nen, damit man nicht am Ende trotz eines Sieges „leer aus­geht“. Bröhr gelang dies mit 38,2 Prozent pro­blem­los. Julian Joswig (Listenplatz 4) und Jörg Zirwes (Listenplatz 7) muss­ten am Wahlsonntag lan­ge ban­gen, doch am Ende war die Freude groß. Beide haben es gera­de so geschafft.
    [za]

    Grafik: Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück – Bis auf die VG Kirchberg, dort hat die AFD die Nase vorn, hat alle ande­ren Bezirke die CDU gewonnen.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht