Niederkirchspiel. Die Fasenachtshochburg Niederkirchspiel begeisterte das karnevalistische Publikum wieder einmal mit einer rundum gelungenen Kappensitzung. Die Mischung aus furiosen Tänzen und grandiosen Vorträgen war ein hervorragender Einstand nach 2‑jähriger Zwangspause.
Zu Beginn der Sitzung, die unter dem Motto „Siggelcha, Braddelcha, Däkta on Schmier, gemeinsam das KGN Narrenrevier“ stand, wurden der 1. Vorsitzende Jan Krüger und der Sitzungspräsident Tobias Ibald für ihre 10-jährige, herausragende Arbeit im Vorstand der KG Niederkirchspiel geehrt.
Anschließend marschierte der Elferrat, eskortiert von den KGN Garden und unter den Klängen des Narrhallamarsches, auf die wunderschön mit Glanzpapier gestaltete Bühne auf. Mit dem gewohnten „Es braust ein Ruf wie Donnerhall, in Ubbahause is‘ widder Karneval!“ eröffnete Tobias Ibald die Kappensitzung der KGN Oppenhausen.
Nachdem das Musiker-Duo von „Los Cuador“ dem Publikum mit einer Schunkelrunde eingeheizt hatte, folgte der erste Programmpunkt. Hier gab es direkt Erfreuliches zu berichten, denn das Stellengesuch für weitere Musiker seitens Julia Wilhelm und Hubert Gipp war überaus erfolgreich. Es konnte für die Vorstellung des Elferrates Peter Stoffel aus dem Ruhestand zurückgeholt und mit Lars Steinke ein echter „Meenzer“ für das neu formierte Gitarrenquartett akquiriert werden.
Als nächstes demonstrierte die KGN Garde, trainiert von Fiona Zirwes, ihr tänzerisches und artistisches Können. Mit ihrer Vorstellung und den neuen, wunderschönen Kostümen raubten sie so manchem Jecken den Atem.
Bei ihrer Premiere in der Bütt zeigte Jenny Liesenfeld, wie man mit kleinen Helferlein, wie zum Beispiel Schafe oder Bierflaschen zählen, besser einschlafen kann. Das Publikum war begeistert und sorgte mit energischem Applaus für einen Rund um grandiosen Einstand.
Im Anschluss daran begrüßte der Sitzungspräsident Tobias Ibald den Bürgermeister der Stadt Boppard, Jörg Haseneier der wie gewohnt mit blauem Jackett die Sitzung besuchte. Um ihn besser ins rot-weiße Publikum zu integrieren, bot im Tobias Ibald schelmisch die Vereinsjacke der KGN an. Herr Haseneier nahm sie gut gelaunt an und lobte die innovative Idee.
Mit „In der Kürze liegt die Würze“ lässt sich der Auftritt des Männerballets beschreiben. In weniger als 60 Sekunden begeisterten die Jungs das Publikum mit einem rhythmischen Sitztanz. Die Zugabe wurde lautstark gefordert und erfolgte sogleich.
Im Anschluss folgte eine hervorragende Rede von Anja Schuch, die mit Selbstironie und Witz beide Geschlechter durch den Kakao zog. Der Auftritt trieb, so machen Karnevalisten Tränen in die Augen vor Lachen und wurde durch lautstarken Applaus gewürdigt.
Anschließend zeigte die Nachwuchsgarde der KGN eine super Performance, der grandiose Gardetanz wurde durchweg vom Klatschen des Publikums begleitet. Stolz und zufrieden stand die Trainerin Caja Mallmann am Ende mit ihren Mädels auf der Bühne.
Danach geleiteten die „Vorstandsbibbe“ und der Elferrat mit ihrer „Pinkelnummer“ in 2×11 Minuten Pause.
Weiter ging es mit einem Spezialgast. Extra eingeflogen von Mallorca gab Jürgen Drews, zusammen mit seinen Freunden vom Ballermann, einen seiner letzten Auftritte, ausgerechnet in der Narrhalla in Oppenhausen. Das Publikum war nicht mehr auf den Stühlen zu halten und feierte den König von Mallorca ausgelassen.
Eine weitere Premiere bei der diesjährigen Kappensitzung der KGN folgte, als Christian Bersch einen perfekt gereimten und freien Vortrag präsentierte. Humorvoll nahm er die Leiden eines jungen und gestressten Berufsanfängers auf die Schippe. Das aufmerksame Publikum war begeistert und lachte herzlich über die Yoga-Einlage, bei der sich die gewünschte Entspannung nicht gänzlich einstellte.
Anschließend wirbelte Lina Röhrig, das Solomariechen der KGN, über die Bühne. Der Tanz erfüllte höchste Ansprüche und es wurde allen schnell klar, warum Lina Röhrig das Aushängeschild der KGN ist. Einstudiert wurde der fantastische Tanz von ihrer Trainerin Sabrina Lubischer.
Erneut auf der Bühne begrüßte das Publikum Michael Retzmann und Christopher „Kubba“ Frensch. Die beiden Freunde schmissen sich die Witze nur so um die Ohren und sorgten für viele Lacher im Publikum.
Zu den fetzigen Klängen des Rock ’n’ Roll, bei denen natürlich auch King Elvis nicht fehlte, schwang die Ü30 die Hüften und wirbelte über die Bühne. Damit zeigten sie, dass sie locker mit den jüngeren Tanzformationen mithalten können. Die beiden Trainerinnen, Bianca Schink und Diana Friesenhan, schwangen das Tanzbein ebenfalls mit.
Wie stressig es sein kann, in einem gemeinsamen Bett zu schlafen, verdeutlichte das Ehepaar Laura und Tobias Ibald. Die beiden nahmen sich partnerschaftlich mächtig auf die Schippe, aber wie heißt es so schön „was sich liebt, das neckt sich“. Bei ihrem Vortrag lachte das Publikum herzlich, vermutlich erkannte der ein oder andere Parallelen.
Zum Schluss wurde es noch einmal bunt und der Zuschauer wähnte sich kurzzeitig beim Karneval in Rio. Mit „Rumble in the Jungle“ bot die Garde einen spitzen Showtanz. Verkleidet als wilde Tiere im Dschungel wirbelten sie durch den Saal und über die Bühne. Dabei sorgten sie bei fantastischer Musik und mit großartigen Hebungen für echte Gänsehautmomente. Zum Abschluss dieser durchweg begeisternden Kappensitzung der KGN rief der Sitzungspräsident noch einmal alle Aktiven auf die Bühne. Diese durften sich zurecht vom Publikum frenetisch feiern lassen.
Christian Bersch