Region. Nur noch wenige Wochen sind es, dann beginnen in Rheinland-Pfalz die von Schülern und Eltern herbeigesehnten Sommerferien. Aber auch alle, die nicht an die Ferien und die Hauptreisezeit gebunden sind, träumen von herrlichen Urlaubstagen. Viele werden vom Triwo Hahn Airport abheben und in angesagten Urlaubsregionen in Europa landen.
Der „Hahn“ ist wieder angesagt. Der mehrfach totgesagte Regionalflughafen registriert seit der Übernahme durch die TRIWO AG steigende Passagier- und Frachtzahlen., die den Regionalflughafen im Mai vergangenen Jahres übernommen hat. Der erfolgreiche Unternehmer und Vorstandsvorsitzende der TRIWO für spürbaren Aufwind. Die Zeiten der wirtschaftlichen Turbulenzen sind offenkundig Geschichte.
2024 sind 1,9 Millionen Fluggäste im Hunsrück gestartet, was ein deutliches Plus von 12 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Und auch im laufenden Geschäftsjahr steht der Airport hoch im Kurs: Bereits im ersten Quartal registrierte man mehr als 440.000 Passagiere – nochmals ein satter Zuwachs von etwa 30 Prozent im Vergleich zu Erfolgsjahr 2024. Die Bewertung eines Unternehmens, wonach der „Hahn“ der unbeliebteste Flughafen in Deutschland ist, hält Reisewillige nicht davon ab, Tickets für Flüge vom Hunsrücker Regionalflughafen aus zu buchen. Gut möglich, dass die Zeichen auch in den kommenden Jahren auf Wachstum stehen, denn die TRIWO AG investiert kräftig in die Infrastruktur des Flughafens. Viele Kritikpunkte von Passagieren dürften bald beseitigt sein und der Airport spürbar attraktiver werden.
Fünf neue Flugziele
Zur Attraktivität gehören zweifelsfrei auch die möglichen Flugziele. Im aktuellen Sommerflugplan finden sich insgesamt 46 Reiseziele. Darunter sind natürlich auch viele Regionen, die die Herzen von Badeurlaubern und Sonnenanbetern höher schlagen lassen.
Fünf Destinationen sind in dieser Saison zum bewährten Angebot hinzugekommen: Teneriffa (nach einer sechsjährigen Pause), Reggio Calabria in Süditalien, die rumänische Hauptstadt Bukarest, Europas Kulturhauptstadt von 2007 Sibiu (ebenfalls Rumänien) und das kroatische Rijeka.
Absolut angesagt sind natürlich seit Jahren Flüge nach London-Stansted und Palma de Mallorca. Daran dürfte sich auch in den kommenden Monaten nur wenig ändern.
Für Entdeckungshungrige und Geschäftsleute wird es schon bald die Möglichkeit geben, vom Hahn aus nach Duschambe im fernen Tadschikistan zu fliegen. Vieles ist vom Hahn aus machbar – keine Spur mehr von einem unattraktiven Regionalflughafen.