Boppard. Der Boden vibrierte und die dicken Mauern der Kurfürstlichen Burg wackelten. An die 500 bestens aufgelegte Karnevalisten waren der Einladung des Närrischen Carnevalsvereins Boppard (NCB) gefolgt und haben am 11.11. um Punkt 11 Uhr 11 für einen krachenden Start in die Session gesorgt. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen, ab sofort ist gute Laune angesagt und Miesepetertum verboten.
Die Stimmung in „der Burg“ war bereits top, als der NCB-Neunerrat und die Original Schüddel-Combo einzogen. Keiner der Bopparder Karnevalsvereine wollte sich den großen Tag entgehen lassen, selbstverständlich waren alle gekommen. Jörg Burg, Vorsitzender des NCB, war sichtlich zufrieden. „Seit fünf Jahren gibt es unseren Verein mittlerweile. Natürlich waren wir etwas aufgeregt. Doch wir hatten uns gut auf die verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet und dann die Veranstaltung geschaukelt“, so Jörg Burg. Die Karnevalsgesellschaft Bälzer Knorrköpp, die KG Schwarz-Gold Baudobriga, der Carnevalsverein Stampespänz Buchholz, der Carnevalsverein Grün-Weiß Bad Salzig, die KG Niederkirchspiel und die Bopparder Möhnen waren kollektiv in bester Feierlaune, die DJ Marcello anheizte. Keine Frage: Diese großartige närrische Gemeinschaft wird den Ernst in den kommenden Wochen aus den Gassen und Ratsstuben pusten.
Neben dem närrischen Fußvolk waren natürlich auch die Hoheiten beim fulminanten Start in die Session dabei. Deren Inthronisierungen markierten einen Höhepunkt im Programm. Das Prinzenpaar Dennis I. und Katharina (KGN), Prinz Samuel I. und Prinzessin Lara II. (Kinderprinzenpaar KGN) und das Kinderprinzenpaar Bad Salzig Josef II. und Prinzessin Leoni I. haben am 11.11. in der Kurfürstlichen Burg die närrische Regentschaft übernommen. Ein dreifach donnerndes Helau auf den Bopparder Karneval.