Simmern. Ein gelungener Auftakt im Herzen des Hunsrück: Die erste KONEKT Hunsrück lockte am 22. Mai zahlreiche Aussteller, Besucher und Netzwerkinteressierte in die Hunsrückhalle in Simmern. Von 16 bis 20 Uhr drehte sich alles um neue Verbindungen, regionale Wirtschaftskraft und interaktive Begegnungen – mit einem stimmungsvollen Ausklang bei der After-Work-Party.
Den offiziellen Startschuss gab Sarah Walenta, Veranstalterin und Geschäftsführerin der communita GmbH. In ihrer Eröffnungsrede betonte sie die Bedeutung starker regionaler Netzwerke, bevor sie das Wort an Verbandsbürgermeister Michael Boos und dessen Kollegen Kai Quint übergab. Auch Goldsponsor Claus Hensen vom Hensen Gewerbepark unterstrich in seiner Ansprache das große Potenzial der Region und die Wichtigkeit solcher Formate für die lokale Wirtschaft.
Mit rund 60 Ausstellern und zahlreichen neugierigen Besuchern war die Messe ein voller Erfolg. Die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen war als Co-Veranstalter selbst aktiver Teil des Geschehens, ein starkes Zeichen für gelebte Kooperation und kommunales Engagement.
Die Aussteller zeigten mit ihren Standplätzen, dass eine Messe aus mehr als klassischen Infoständen besteht und überzeugten mit interaktiven Angeboten, kreativen Give-aways und informativen Gesprächen. Das Schwarze Brett war prall gefüllt mit regionalen Jobangeboten und zog damit viele Interessierte an – ein klares Signal für den lebendigen Arbeitsmarkt im Hunsrück.
Für das leibliche Wohl sorgte die ortsansässige Daniela Ginzel von Danis Schlossschänke. Mit Häppchen aus ihrer neuen Speisekarte setzte sie kulinarische Akzente. Gleich am Eingang erhielten Aussteller und Besucher Welcome-Drinks vom Förderer Rhenser Mineralbrunnen im universell gestaltbaren TetraPak.
Ab 20 Uhr hieß es dann: Netzwerken mit Partyfaktor. Die After-Work-Party unter dem Motto „Rhenser Refresh – auf neue KONEKTions“ bot den perfekten Rahmen für lockere Gespräche zum Vertiefen von Kontakten und gute Laune. DJ X von EventX Solutions heizte mit Hits der 80er und 90er ein, während Rhenser Mineralbrunnen mit Freibier für die passende Erfrischung sorgte.
Fazit: Die erste KONEKT Hunsrück hat eindrucksvoll gezeigt, wie modernes Netzwerken in der Region aussehen kann – authentisch, persönlich und mit viel Engagement. Fortsetzung folgt. Weiter Informationen unter www.konekt-deutschland.de.